1. ingame
  2. Gaming News

Tears of the Kingdom – Fans werden dieses Feature im neuen Zelda vermissen

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Zelda-Fans trauern jetzt schon um einen beliebten Exploit aus Breath of the Wild. Die Mechanik wird in Tears of the Kingdom sehr wahrscheinlich fehlen.

Kyoto, Japan – Kaum ein anderes Open World Game bietet so viel Freiheit mit seinem Gameplay wie Breath of the Wild. In den Jahren seit seiner Veröffentlichung haben Fans des Spiels immer wildere Wege gefunden, die Welt und Links Fortbewegung absolut zu brechen. Mit dem nahenden Release von Tears of the Kingdom wird es Zeit, sich von einigen der beliebtesten Exploits zu verabschieden. Eine beliebte Mechanik aus Zelda wird einigen Fans besonders fehlen, aber es sind mit Sicherheit schon absurde neue Exploits am Horizont.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattfromNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Tears of the Kingdom: Beliebtes Feature muss im neuen Zelda weichen – Windbombing verschwindet

Das ist das Feature: Wer in den letzten Jahren Videos aus Breath of the Wild gesehen hat, wurde mit Sicherheit mal Zeuge, wie einige Spieler*innen sich mit Bomben quer über die riesige Map katapultierten. Schluss mit langem Gelatsche oder schnöder Reiterei, eine gezielte Explosion reicht, um Link in Sekundenschnelle hunderte Meter weit zu schleudern. Dieser Move hat heute den Namen „Windbombing“ und wird von Speedrunnern wie Faulpelzen gleichermaßen gern genutzt.

Aktuelles zu Tears of the Kingdom

Tears of the Kingdom: Alles zu Release und Preload

Tears of the Kingdom: 6 Dinge, die ihr vor Release wissen müsst

100 Spielstunden Zelda in 6 Minuten – Das ist in Breath of the Wild passiert

Der Exploit funktioniert einfach gesagt so, dass Link seine zwei Bomben direkt hintereinander ablegt und die erste davon so zündet, dass die zweite durch die Explosion in ihn hineinfliegt. So bekommt Link die Geschwindigkeit aus der Explosion, ohne selbst Schaden zu nehmen. Es hat einige Jahre gebraucht, bis die ersten Fans das Windbombing entdeckten.

Umso enttäuschender ist es da jetzt, dass das Feature in Tears of the Kingdom wohl gestrichen wurde. „Die eine Sache, die mir aus BotW fehlen wird“, schrieb zum Beispiel ein Fan im Subreddit von TotK.

Warum fehlt es in Tears of the Kingdom? Der Grund dafür ist ganz einfach, Link wird in TotK wohl keinen Bombenskill mehr haben. Bekannt ist bereits, dass die alten Shiekah-Module weichen mussten. Stattdessen wird Link im neuen Teil mit Skills wie Synthese, Ultra-Hand und Zeitumkehr das Umland von Schloss Hyrule unsicher machen. Ohne Bomben wird es wohl leider auch kein Windbombing mehr geben.

Tears of the Kingdom: Neue Features für irre Ideen – Macht gestrichenes Feature verschmerzbar

Fans sind heiß auf neue, verrückte Features: Nur weil es kein Windbombing mehr gibt, muss das aber nicht heißen, dass Tears of the Kingdom ein ödes Spiel mit weniger Freiheiten wird. Im Gegenteil, in den Kommentaren unter dem Reddit-Post sind viele sich sicher, dass Nintendo den Spielern mit Links neuen Fähigkeiten mehr als genug Platz für völlig beknackte Ideen gibt.

Tears of the Kingdom Link mit Bombe hinter Verbotszeichen
Tears of the Kingdom streicht beliebtes Feature aus altem Zelda – „Wird mir fehlen“ © Nintendo (Montage)

In frühen Gameplay-Trailern konnte man Link immerhin schon auf selbst gebastelten Flugmaschinen und Mecha-Robotern sehen. Bei den Freiheiten, die die neuen Fähigkeiten in Tears of the Kingdom mit sich bringen, sind sich einige also sicher: Link wird bestimmt spätestens 2024 zum ersten Mal einen Fuß auf den Blutmond setzen.

Auch interessant