Tears of the Kingdom: Neuer Leak aus TV-Spot zeigt frisches Gameplay
Ein geleakter Werbespot für Tears of the Kingdom gibt neue Hinweise auf die echte Größe der Spielwelt. Vom Wolkenreich aus geht es auch tief unter die Erde.
Kyoto, Japan – Wenige Monate vor dem Release von Tears of the Kingdom scheint der Hype um das neue Zelda-Spiel immer weiter zu eskalieren. Nachdem Nintendo erst kürzlich den finalen Gameplay-Trailer des Sandbox-Adventures gezeigt hatte, ist jetzt ein bislang unveröffentlichter Werbespot im Internet aufgetaucht. Nicht nur zeigt der Clip einige der neuen Features des Spiels, aufmerksame Fans haben darin jetzt auch neue Hinweise auf die Größe der Spielwelt entdeckt. Tears of the Kingdom könnte noch größer sein, als bisher angenommen.
Videospiel | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom |
Datum der Erstveröffentlichung | 12. Mai 2023 |
Plattform | Nintendo Switch |
Modus | Einzelspieler |
Entwickler | Nintendo Entertainment Planning & Development |
Genre | Action-Adventure |
Tears of the Kingdom: Eine Spielwelt mit Höhen und Tiefen – Werbe-Leak zeigt unterirdische Höhlen
Das zeigt der Werbespot: Viel von dem, was im Werbespot von Tears of the Kingdom zu sehen ist, dürften Nintendo-Fans aus den letzten Präsentationen und Trailern bereits kennen. Verschiedene Personen sitzen in dem Spot vor ihren Nintendo Switch Konsolen und zeigen sich gebannt von den Features. Ein kurzer Ausschnitt hat aber bei einigen Fans für große Augen gesorgt. Zwischendurch sieht man Link eine Fackel in einer Höhle entzünden. Es wird also nicht nur in die Wolken, sondern auch unter die Erde gehen.
Fans wundern sich über Spielwelt: Was die Leute im Zelda-Subreddit aber besonders wundert, sind die Koordinaten, die in dem Höhlen-Clip an der Minimap zu erkennen sind. Diese zeigen nicht mehr nur an, in welchem Längen- und Breitengrad man sich auf der Map aufhält. Auch die Höhe von Links aktuellem Aufenthaltsort werden in den Koordinaten angezeigt.
In dem Werbespot hält Link sich in der Höhle wohl in einer Tiefe von -479 Einheiten auf. Zum Vergleich – Die Erdoberfläche dürfte wohl die Koordinaten 0 haben. Die Inseln in den Wolken liegen dagegen in Höhen von 520 Einheiten über 0 und können auch Höhen von über 1000 Einheiten erreichen.
Tears of the Kingdom: Fans hoffen auf gigantische Spielwelt nach geleakter Werbung
So groß könnte die Map wirklich sein: Sofern die im Werbespot gezeigten Koordinaten richtig sind, erwartet die Fans also nicht nur eine weitläufige Welt über den Wolken. Genauso könnte Link auch tief unter die Erde reisen. Auf Reddit vermuten einige auch, dass Nintendo wohl noch nicht die tiefsten Punkte der Welt in einem TV-Spot zeigt. Gut möglich also, dass Link an noch viel tiefere Orte reisen kann. Da kommen Erinnerungen an die unterirdische Welt aus Elden Ring hoch.

Das neue Zelda genießt riesigen Hype: Mehr als sechs Jahre nach dem Release von Breath of the Wild warten Zelda-Fans händeringend auf den neuen Teil der Reihe. Die erste Gameplay-Präsentation von Tears of the Kingdom sorgte bei vielen für gigantische Vorfreude, auch wegen der neuen Features zum Kombinieren von Waffen und Umgebungsobjekten. Einen Dämpfer gab es aber auch: Waffen werden auch in Tears of the Kingdom zerbrechen, zum Leidwesen der Leute, die die Mechanik schon in Breath of the Wild kritisierten.