Tears of the Kingdom Kritik: ‚God of War‘-Entwickler bekommt Zorn der Zelda-Fans zu spüren
Tears of the Kingdom begeistert fast alle. Ein God of War Entwickler fand allerdings einen starken Kritikpunkt. Darum ist die Grafik ein großes Problem.
Hamburg – Tears of the Kingdom ist da und eroberte die Herzen sämtlicher Fans und Kritiker*innen im Sturm. Die Open World, der Look, die Freiheiten – all das sind Zutaten zum Erfolg des neuen Zelda für die Nintendo Switch. Ein God of War Entwickler meckerte allerdings über die Grafik. Er verstehe nicht, warum die nicht kritisiert werde.
Videospiel | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom |
Datum der Erstveröffentlichung | 12. Mai 2023 |
Plattform | Nintendo Switch |
Modus | Einzelspieler |
Entwickler | Nintendo Entertainment Planning & Development |
Genre | Action-Adventure |
God of War Entwickler kritisiert Grafik in Tears of the Kingdom
Die Kritik an Tears of the Kingdom: In Tests wurde Zelda Tears of the Kingdom über den grünen Klee gelobt. Für David Jaffe – ehemaliger Entwickler der „God of War“-Reihe – kam dabei ein Aspekt völlig zu kurz. In einem Tweet wunderte er sich, warum die teils miese Grafik in Tears of the Kingdom in keinem Review für Kritik sorgte.
„Wie kann das so aussehen und nicht kritisiert werden?“ schrieb er unter einem Screenshot auf der vergessenen Himmelsinsel in Tears of the Kingdom. Im Bild sieht man verwaschene und teils nur halb geladene Texturen.
Die wichtigsten Guides zu Tears of the Kingdom
Zelda Tears of the Kingdom Rubine farmen
Tears of the Kingdom: Steinzeitmethode löst jedes Problem
Das Spiel hält Jaffe deswegen nicht für schlecht. In einem späteren Tweet erklärt er „Ich glaube, Areale des Spiels sehen alt und langweilig aus. Aber das ist nur auf einem visuellen Level. Das Spiel selbst ist meilenweit entfernt von langweilig – es ist locker eins der interessantesten Spiele des Jahres“.
Kritik an Tears of the Kingdom ruft Zelda-Fans auf den Plan – „Du bist ein Witz“
Nintendo-Fans gehen auf die Barrikaden: Trotz der reflektierten Kritik von Jaffe fühlen sich einige Zelda-Fans auf den Schlips getreten. In den Kommentaren unter dem Tweet sammeln sich etliche Rechtfertigungen und Verteidigungen zu Tears of the Kingdom.
- gianndev meckert: „Ja. Jetzt geh schlafen und kreiere Spiele, die viel besser sind, wenn du ein Spieleentwickler bist und Design-Style nicht verstehst. Du bist ein Witz.“
- dudefrom86 fragt: „Wie sollen die Entwickler mit dieser Hardware bessere Grafik kreieren? Erleuchte uns bitte.“
- ThatIanElliott meint: „Wenn du nicht verstehst, warum die Grafik in einigen Arealen wichtiger sind als in anderen, dann bist du nicht qualifiziert diese Diskussion zu führen und solltest nicht einfach nur Klicks sammeln.“

Die meisten Fans haben trotzdem Spaß: Dass Jaffe Tears of the Kingdom für ein großartiges Spiel hält, scheint den Zelda-Fans egal zu sein. Abseits vom wütenden Mob haben die meisten Spieler*innen aber Spaß und terrorisieren Hyrule mit Panzern und Bombern oder fahren Skateboard in Tears of the Kingdom. Nur ein Feature im neuen Zelda macht krank.