Tears of the Kingdom: Diese Fähigkeit war früher ein Cheat – Zelda-Entwickler packen aus
In Tears of the Kingdom gibt es eine Menge neuer Fähigkeiten. Eine der wichtigsten startete als ein Cheat für die Entwickler des neuen Zelda.
Hamburg – Das neue Zelda für die Nintendo Switch bietet einen Haufen frischer Möglichkeiten, Hyrule zu erkunden und das Königreich mit Link zu retten. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ihr in Tears of the Kingdom auf eurer Entdeckungsreise habt, war anfangs ein Cheat der Entwickler. Bis sie beschlossen, aus der Schummelei ein Feature zu machen.
Videospiel | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom |
Datum der Erstveröffentlichung | 12. Mai 2023 |
Plattfrom | Nintendo Switch |
Modus | Einzelspieler |
Entwickler | Nintendo Entertainment Planning & Development |
Genre | Action-Adventure |
Zelda: Entwickler berichten von wichtigster Fähigkeit in Tears of the Kingdom – vom Cheat zum Feature
Um welche Fähigkeit geht es? Die Welt von Tears of the Kingdom ist riesig. Überall in Hyrule sind Dungeons versteckt, die erkundet werden wollen. Damit sich Spieler*innen freier bewegen können, kann sich Link im späteren Spielverlauf durch die Decke jeder Höhle und jedes Dungeons teleportieren und an der Oberfläche herauskommen. Diese Fähigkeit nennt sich Deckensprung.
Die wichtigsten Guides zu Tears of the Kingdom
Tears of the Kingdom: Inventar vergrößern
Wie viele Krogs gibt es in Zelda: Tears of the Kingdom?
Wie wurde aus dem Cheat ein Skill? In der Entwicklung von Tears of the Kingdom war die nützliche Fähigkeit noch ein Cheat der Entwickler. Das erzählte Hidemaro Fujibayashi, Planer und Regisseur der Zelda-Reihe, in einem Interview mit Polygon. „Als ich die Höhlen erkundet habe, bin ich zum Ort gekommen, den ich erreichen wollte. Nachdem ich ihn mir angesehen hatte, nutzte ich den Cheat, um wieder nach oben zu gelangen. Und dann dachte ich mir ‚Naja, vielleicht ist das etwas, das im Spiel nützlich sein kann‘“.
Und um direkt und ehrlich zu sein: Cheaten kann Spaß machen. Deswegen haben wir es ins Spiel gepackt.
Cheat in Tears of the Kingdom sorgte für Probleme – Entwicklung des neuen Zelda war herausfordernd
Der Cheat stellte die Entwickler vor Probleme: Ganz reibungslos verlief die Integration des Cheats in Tears of the Kingdom nicht. Eiji Aonuma, leitender Entwickler der Zelda-Reihe, erklärte, dass man genau kontrollieren müsse, dass die Fans nach dem Einsetzen der Fähigkeit auch wirklich weiter spielen können. Schließlich wolle man nicht, dass die Fans irgendwo aus dem Boden wuchsen, wo dann Areale nicht geladen wurden.

Wie es aussieht, konnte das Team hinter Tears of the Kingdom den Deckensprung aber einbauen. Fans stellen sich trotz solcher Fähigkeiten die Frage, ob man im neuen Zelda Cheats verwenden kann. Mit dem neuen Werkzeugkoffer, den Link zur Verfügung hat, sollte das aber gar nicht nötig sein. Einige Fans haben sogar schon einen Roboter mit Feuer-Gemächt in TotK gebastelt.