1. ingame
  2. Gaming News

Tears of the Kingdom: Zelda-Entwickler verspricht, dass „Gameplay die Spielwelt verändert“

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Zu Tears of the Kingdom ist noch nicht viel bekannt. Zelda-Entwickler Eiji Aonuma ließ nun eine Neuerung durchblitzen, die die Spielwelt umkrempeln könnte.

Hamburg – Nicht mehr lange, dann können Spieler und Spielerinnen endlich in die Welt von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom eintauchen. Die lang erwartete Fortsetzung von Dauerbrenner Breath of the Wild soll am 12. Mai für die Nintendo Switch erscheinen. Auch wenn der Release also praktisch vor der Tür steht, wissen Fans noch so gut wie nichts zum neuen Abenteuer von Link. Entwickler Eiji Aonuma verspricht nun Großes für Tears of the Kingdom.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattformNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Tears of the Kingdom: Terraforming, Crafting und Minecraft – Fans rätseln nach Aonuma-Aussage

Was ist passiert? Game Director Eiji Aonuma feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Zur Feier des Tages besuchte die Entwickler-Legende die Famitsu Game Awards, veranstaltet vom berühmten und gleichnamigen japanischen Gaming-Magazins Famitsu. Tears of the Kingdom gewann bei der Verleihung den Preis für das Am meisten erwartete Spiel des Jahres und Aonuma sprach ein paar Worte zum kommenden Zelda.

Im Sequel, Tears of the Kingdom, wird die Vorstellungskraft der Spieler mit neuem Gameplay gefüllt, das die Spielwelt verändern wird.

Eiji Aonuma

Wie genau diese Veränderungen der Spielwelt in Tears of the Kingdom aussehen werden, verriet Aonuma jedoch nicht. Auch zum vermutlich versehentlich bestätigten DLC von Tears of the Kingdom oder der größten Befürchtung mancher Spieler und Spielerinnen – abermals brechende Waffen in Zelda – verlor der Entwickler kein Wort. Fans der Reihe malen sich die Spielwelt Hyrule unterdessen bereits als riesigen Baukasten aus, den sie im Stile von Minecraft bebauen und neu gestalten können. Als Hinweis darauf sehen einige die im Promo-Material zum Spiel verfremdete Hand von Protagonist Link an. 

Link hält seine Hand, die grün leuchtet
Tears of the Kingdom: Zelda-Entwickler verspricht, dass „Gameplay die Spielwelt verändert“ © Nintendo

Diese könnte innerhalb des Spiels in Verbindung mit bereits bekannten Features, wie etwa der Magnesis-Fähigkeit aus dem Vorgänger Breath of the Wild, Gameplay wie Terraforming oder experimentelles Crafting im neuen Zelda ermöglichen. Im aktuellen Trailer zu Tears of the Kingdom sieht man Link beispielsweise in einer Art selbstgebastelten Fahrzeug durch Hyrule kurven. Ob es wirklich so weit kommen wird, oder ob mit Aonumas kryptischer Aussage vielleicht doch ein ganz anderes Gameplay-Konzept gemeint ist, muss schlussendlich aber der Release von Tears of the Kingdom im Mai zeigen.

Auch interessant