1. ingame
  2. Gaming News

Top 10 der teuersten Sammelkarten weltweit –Sammlerstücke aus Pokémon, Magic und Yu-Gi-Oh

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Die Sammelkarten aus Pokémon, Yu-Gi-Oh und Magic können unfassbar wertvoll sein. Wir zeigen euch die Top 10 wertvollsten Trading Cards aller Zeiten.

Tokio, Japan - Wer hat früher nicht gerne mit Sammelkarten von Pokémon, Magic oder Yu-Gi-Oh gespielt. Mittlerweile sind einige Karten jedoch mehr Wert als Sportwagen oder Häuser. Wir werfen einen Blick auf die Top 10 wertvollsten Sammelkarten der Welt. Die Preise der ersten Beiden Karten werden euch vom Hocker hauen.

NamePokémon-Sammelkartenspiel
Erste Veröffentlichung\t1996
Mindestalter10
SeriePokémon
HerausgeberNintendo, Wizards of the Coast, Hasbro
GenreSammelkartenspiel

Platz 10 der teuersten Karten aller Zeiten: Pokemon World Championships Promo No. 2 Trainer (Wert: 110.100 US-Dollar)

Pokemon Trainer Promo
Platz 10 der teuersten Karten aller Zeiten: Pokemon World Championships Promo No. 2 Trainer (Wert: 110.100 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 10: Trainer-Promo (Pokémon): Die erste Karte in unserer Top 10 der teuersten Sammelkarten aller Zeiten hat direkt den sechsteiligen Betrag geknackt. Diese Trainer -Promo-Karte gab es ausschließlich bei der Pokémon WM im Jahre 2006. Im Jahre 2021 wurde ein Exemplar mit PSA Grading 9 für 110.100 US-Dollar verkauft.

Platz 9 der teuersten Karten aller Zeiten: Lugia 1st Edition Neo Genesis (Wert: 144.300 US-Dollar)

Lugia
Platz 9 der teuersten Karten aller Zeiten: Lugia 1st Edition Neo Genesis (Wert: 144.300 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 9: Lugia (Pokémon): Jeder von uns hatte die Chance, diese Karte zu erhalten. Zumindest, wenn man sich im Jahre 2000 ein Neo Genesis Booster geholt hat. Lugia ist eines der beliebtesten Legendären Pokémon, welches durch den Anime und die Videospiele extreme Bekanntheit erlangte. Im Jahr 2021 ging ein Lugia mit Beckett Grading 10 für 144.300 US-Dollar über den Tisch.

Platz 8 der teuersten Karten aller Zeiten: Kangama Family Event Trophy (Wert: 150.000 US-Dollar)

Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami
Platz 8 der teuersten Karten aller Zeiten: Kangama Family Event Trophy (Wert: 150.000 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 8: Kangama (Pokémon): Auch Platz 7 in unseren Top 10 der seltensten Trading Cards geht an ein Pokémon. In diesen Fall eine Kangama Promo-Karte aus dem Jahre 1998. Diese gab es ausschließlich auf einem japanischen Turnier zu ergattern. Eine PSA 10-Version wurde 2020 für unglaubliche 150.000 US-Dollar verkauft.

Platz 7 der teuersten Karten aller Zeiten: Mind Twist (Wert: 208.940 US-Dollar)

Mind Twist Magic Karte
Platz 7 der teuersten Karten aller Zeiten: Mind Twist (Wert: 208.940 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 7: Mind Twist (Magic): Die erste Karte in unserem Ranking abseits von Pokémon ist Mind Twist aus Magic. Mind Twist lässt euch eine gewisse Anzahl Karten aus der Hand eures Gegners abwerfen. Zusammen mit einer Karte, welche in unserer Top 10 noch folgt, bringt dies automatisch den Sieg. Der Höchstpreis von Mind Twist lag bei 208.940 US-Dollar.

Platz 6 der teuersten Karten aller Zeiten: Ishihara GX Promo (Wert: 247.230 US-Dollar)

Pokemon Ishihara GX Promo Karte
Platz 6 der teuersten Karten aller Zeiten: Ishihara GX Promo (Wert: 247.230 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 6: Ishihara Promo (Pokémon): Wer im Jahre 2017 als Angestellter der Pokémon Company zum Geburtstag des CEO Tsunekazu Ishihara gegangen ist, erhielt eine ganz besondere Karte. Bei der Ishihara GX Promo handelt es sich um ein Abbild von Ishihara selbst, einem Roton und der Unterschrift des CEO. Eine PSA 7 Kopie der Karte wurde für 247.230 US-Dollar verkauft.

Platz 5 der teuersten Karten aller Zeiten: Turtok Wizards of the Coast Presentation Galaxy Star holo (360.000 US-Dollar)

Turtok Presentation Karte
Platz 5 der teuersten Karten aller Zeiten: Turtok Wizards of the Coast Presentation Galaxy Star holo (360.000 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 5: Turtok (Pokémon): Der fünfte Platz in unserer Top 10 geht an eine sehr besondere Karte. Im Jahre 1998 stellte Wizard of the Coast, Herausgeber der Pokémon Karten, einige sogenannte Präsentations-Karten her. Diese sollten lediglich zu Werbezwecken dienen. Von Turtok sollen auf der ganzen Welt 2 solcher Karten existieren. Eine erkaufte sich im Januar 2021 für 360.000 US-Dollar.

Platz 4 der teuersten Karten aller Zeiten: Glurak 1st Edition Shadowless Base Set (420.000 US-Dollar)

Glurak Base Karte
Platz 4 der teuersten Karten aller Zeiten: Glurak 1st Edition Shadowless Base Set (420.000 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 4: Glurak (Pokémon): Als der Pokémon Sammelkarten-Hype seinen Höhepunkt erreicht hatte, galt Glurak als teuerste Karte aller Zeiten. Für 420.000 US-Dollar wurde ein Glurak aus der ersten Edition im März 2022 verkauft. Dennoch reicht diese Summe nicht aus, um unter die Top 3 der seltensten Trading Cards aller Zeiten zu kommen. Auch Twitch-Streamer Papaplatte zog ein Glurak aus der ersten Edition.

Platz 3 der teuersten Karten aller Zeiten: Black Lotus (511.100 US-Dollar)

Magic Black Lotus
Platz 3 der teuersten Karten aller Zeiten: Black Lotus (511.100 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 3: Black Lotus (Magic): Die Bronzemedaille in diesem Ranking geht an Black Lotus, die seltenste Sammelkarte aus Magic. Black Lotus ist nicht nur unfassbar spielstark, sondern auch sehr selten. Eine PSA 10 Version, mit Unterschrift des Künstlers für diese Karte, wurde für 511.000 US-Dollar verkauft. Mehr als eine halbe Million Dollar für eine Sammelkarte.

Platz 2 der teuersten Karten aller Zeiten: Black Luster Soldier (2.000.000 US-Dollar)

BLS Yugioh TOurnament
Platz 2 der teuersten Karten aller Zeiten: Black Luster Soldier (2.000.000 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 2: Black Luster Soldier (Yu-Gi-Oh): Die erste und einzige Yu-Gi-Oh-Karte in diesem Ranking ist gleichzeitig die zweitteuerste und unfassbare 2 Millionen US-Dollar wert. Es handelt sich dabei um den aus dem Anime bekannten Black Luster Soldier. Diese besondere Version der Karte existiert nur ein einziges Mal und wurde an den Gewinner des allerersten Yu-Gi-Oh-Turniers ausgehändigt. Angeblich soll die Karte für zwei Millionen US-Dollar den Besitzer gewechselt haben. Experten schätzen den heutigen Wert sogar auf bis zu 10 Millionen US-Dollar.

Platz 1 der teuersten Karten aller Zeiten: Illustrator (5.300.000 US-Dollar)

Illustrator Pokemon
Platz 1 der teuersten Karten aller Zeiten: Illustrator (6.000.000 US-Dollar) © Wizards of the Coast / The Pokémon Company / Konami

Platz 1: Illustrator (Pokémon): Die teuerste Sammelkarte aller Zeiten ist eine Pokémon-Karte namens Illustrator. Eine PSA 10-Version der Karte wurde für unglaubliche 5,3 Millionen US-Dollar erworben. Der Käufer war niemand geringeres als der YouTuber Logan Paul. Ursprünglich wurde die Karte an Gewinner eines Pokémon Zeichenwettbewerb im Jahre 1998 ausgegeben. Habt ihr auch solche Schätze im Keller? Wir zeigen euch, wie ihr den Wert eurer Sammelkarten herausfinden könnt.

Auch interessant