TFT: Set 2 - Alles was ihr über Rise of the Elements wissen müsst!

Am 22. Oktober geht Set 2 in TFT an den Start. Wir sagen euch, was ihr über Rise of the Elements wissen müsst und welche Champions ins Spiel kommen.
Nach dem riesigen Announcement am 15. Oktober von Riot Games hilft nur eins: Warten. Warten auf das Set 2 vom Erfolgsspiel Teamfight Tactics. Rise of the Elements wird die zweiten Season heißen und neue Champions, Klassen und Ursprünge rund um das Thema Elemente mitbringen.
Bis jetzt gibt es keine komplette Übersicht der neuen Inhalte. Wir haben alles, was bis dato über Set 2 – Rise of the Elements bekannt ist, zusammengefasst.
Wann ist Teamfight Tactis Set 2 – Rise of the Elements verfügbar?
Vermutlich wird Set 2 während dem Patch 9.22 am 22. Oktober veröffentlicht. Das Release auf den Live-Servern wird zwei Wochen später am 5. November stattfinden. Übrigens wird TFT 2020 als Mobile-Version für Android und IOS auf den Markt kommen. Crossplay zwischen PC und Mobile wird möglich sein, allerdings könnt ihr eure Accounts vom PC nicht auf dem Handy nutzen.
TFT: Gibt es in Season 2 einen Ranked Reset?
In einem aktuellen Video zu Rise of the Elements spricht das Entwicklerteam nicht nur über die neuen Inhalte der zweiten Season, sondern auch über das Ranked-System von Teamfight Tactics. Sobald TFT mit Patch 9.22 die Beta verlässt, wird ein Ranked Reset stattfinden. Ob es sich um einen Soft- oder Hard-Reset handelt, ist bislang noch nicht bekannt.
Welche neuen Klassen und Origins wird es im Set 2 von Teamfight Tactics geben?
Darüber gibt ein Video von Riot Games vom 16. Oktober Aufschluss. Die meisten neuen Inhalte drehen sich um das Thema Elemente. Zusätzliche gab ein Leak vom 20. Oktober zwei weitere neue Inhalte an, die im Video nicht gezeigt wurden.
Hier gibt es eine Übersicht über alle Champions im Detail zu TFT Rise of the Elements.
Origins (Herkunft)
- Alchemist (Alchemist
- Desert (Wüste)
- Druid (Druide)
- Electric (Elektrisch)
- Forest (Wald)
- Light (Licht)
- Machine (Maschine)
- Mountain (Berg)
- Ocean (Ozean)
- Schatten (Shadow)
- Wind (Wind)
- Steel (Stahl)
- Poison (Gift)
- Inferno (Inferno)
Classes (Klassen)
- Predator (Raubtier): Bei drei Einheiten wird jeder Schaden, den ein Raubtier verursacht, einem Feind unter 25% Gesundheit zufügt.
- Summoner (Beschwörer): Beschwörer haben mehr HP und
- Mystic (Mystiker): TBA
- Berserker (Berserker): Berserker springen zum nächstgelegenen Gegner. Sie haben eine Chance, Angriffe auf Gegner in vor sich aufzuteilen.
- Magier: Magier haben eine Chance, Fähigkeiten doppelt auszulösen.
- Warden (Wächter): Wächter erhalten zusätzliche Rüstung
Welche Champions wird es in Teamfight Tactics – Rise of the Elements geben?
Bereits im Video vom 16. Oktober wurden so gut wie alle neuen Champions angeteasert. Hier eine kurze Übersicht:
- Annie
- Diana
- Ezreal
- Jax
- Kog’Maw
- Lux
- Master Yi
- Nami
- Nasus
- Olaf
- Renekton
- Sivir
- Syndra
- Thresh
- Vladimir
- Zyra
Übrigens werden folgenden Champions aus Set 1 für auch weiterhin verfügbar sein:
- Shen
- Vayne
- Veigar
- Volibear
- Warwick
Welche Werte haben die neuen Champions in Rise of the Elements?
Ein Leak von Zak gibt uns noch einige Informationen zu Spezialeinheiten, von denen eine sogar im Riot-Video auftaucht.
Tundra Warwick
- Kosten: 1
- Ursprung: Glacial
- Klasse: Predator
- Fähigkeiten: Unendliche Nötigung: Springt zum Feind mit der niedrigsten Gesundheit, betäubt ihn und fügt 150/225/300 Schaden zu.
Eternum Rek’Sai
- Kosten: 2
- Ursprung: Steel
- Klasse: Predator
- Fähigkeiten: Wütender Biss – Fügt einem Feind 200/550/900 Schaden zu.
Kog’Maw
- Kosten: 1
- Ursprung: Poison
- Klasse: Predator
- Fähigkeiten: Lebende Artillerie - Nach einer kurzen Verzögerung landet ein Projektil auf einem zufälligen Feind und verursacht 125/275/425 Schaden.
Für die ganzen Details müssen wir uns wohl noch bis zum Release von Rise of the Elements am 22. Oktober 2019 gedulden.