1. ingame
  2. Gaming News

The Finals trifft den Sweetspot: Der perfekte Mix aus CoD und Battlefield

Erstellt:

Von: Janik Boeck

The Finals könnte das Shooter-Jahr 2023 retten. Das Spiel könnte der perfekte Mix aus Battlefield und Call of Duty werden.

Stockholm – Call of Duty und Battlefield haben viel von ihrem alten Glanz verloren. Fans beider Franchises sehnen sich nach den guten alten Tagen, in denen die Spiele noch ihre Qualitäten zu nutzen wussten. The Finals könnte genau diese Zeit zurückbringen. Der Shooter könnte das Genre im Jahr 2023 auf den Kopf stellen. Wir haben uns The Finals in der Preview angeschaut und verraten euch unseren Ersteindruck.

Name des SpielsThe Finals
ReleaseTBA
Publisher (Herausgeber)Embark Studios
EntwicklerEmbark Studios
PlattformPS5, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person-Shooter

The Finals könnte das Shooter-Jahr 2023 retten – Profis sei dank

Was ist The Finals? The Finals ist ein First-Person-Shooter von Embark Studios, der nur im Multiplayer gespielt wird. Es spielen immer vier Teams mit je drei Spieler*innen in einer Arena gegeneinander. Das Team, das nach Ablauf eines Timers von 8 Minuten die meisten Punkte hat, gewinnt.

Disclaimer

Wir hatten bei der Preview Hardware-Probleme, die nichts mit dem Spiel zu tun hatten und konnten die Zeit daher nicht voll ausnutzen. Das hier ist unser Eindruck nach ca. 1,5 Stunden Spielzeit.

Ziel des Spiels ist es, Geldkisten auf der Map einzunehmen, sie zu einem Tresor zu bringen und sie dann zu beschützen, bis sie sicher sind. Das Besondere daran: Jedes Team kann jederzeit alles mitverfolgen, das Geld oder den Tresor von einem gegnerischen Team übernehmen und sich stattdessen die Punkte sichern.

Eine Soldatin steht vor einer gelben Wand
The Finals ist die Shooter-Hoffnung 2023 © Embark Studios

The Finals kommt von echten Profis: Der Name Embark Studios dürfte den wenigsten etwas sagen. Hinter dem Studio stecken aber erfahrene Shooter-Profis. Der Entwickler wurde von ehemaligen DICE-Mitarbeitern gegründet, die für die alten Battlefield-Spiele verantwortlich waren. Dazu zählen auch die Fan-Lieblinge Battlefield: Bad Company 2 und Battlefield 3.

The Finals Preview: Der Weg zu Ruhm und Reichtum führt durch Trümmerhaufen

Zerstörung, von der Battlefield träumt: Das Highlight von The Finals ist ganz klar die Zerstörung. Die dürfte zumindest jedem Oldschool-Battlefield-Fan die Freudentränen in die Augen treiben. In The Finals geht nämlich alles kaputt, was auf der Karte ist – wirklich alles.

Weitere Shooter, die ihr nicht verpassen solltet

Der beste Shooter 2023

Top 20 beste Shooter 2023

Battlefield 2042 im März bei PS Plus – Es ist perfektes Timing

Klassen machen den Unterschied: Die drei unterschiedlichen Klassen bringen ihre jeweils eigenen Vorteile mit. Es gibt eine leichte, eine mittlere und eine schwere Klasse. Diese könnt ihr euch jeweils individuell ausrüsten und sie auch zwischen den Matches flexibel wechseln. Jede Klasse hat zum Beispiel andere Fähigkeiten und eine andere Auswahl an Waffen. Der Heavy kann zum Beispiel durch Wände rennen und nutzt ein leichtes Maschinengewehr. Die leichte Klasse hat dafür einen Enterhaken, um auf Dächer zu kommen und nutzt eine Maschinenpistole oder ein Katana.

Teamplay ist alles: Das A und O in The Finals ist Teamwork. Wer nicht zu dritt zusammenarbeitet, wird schnell in Pixel beißen. Die Time to Kill (TTK) ist relativ hoch. Außerdem kann man gefallene Kamerad*innen wiederbeleben. Das sollte man auch tun, denn der Wiedereinstieg dauert knapp 20 Sekunden. Stirbt währenddessen der Rest des Teams, wird der Timer für alle auf 30 Sekunden zurückgesetzt.

The Finals macht, woran Call of Duty und Battlefield seit Jahren scheitern

So geht Shooter: The Finals trifft genau den Sweetspot zwischen Call of Duty und Battlefield: schnelle Runden mit viel Action und einer Menge Chaos. Der Shooter spielt sich deutlich langsamer als das arcadige Call of Duty, das ist aber überhaupt nicht schlimm. The Finals beweist, dass es keine überdrehten Movement-Mechaniken braucht, um eine Skillgap zu haben.

Zerstörung in The Finals
The Finals: Hier fliegen die Fetzen © Embark Studios

Stattdessen kommt es hier vor allem auf Teamplay, taktisches Denken und Anpassungsfähigkeit an. Denn schon nach dem ersten Feuergefecht zweier Teams verabschieden sich einige Häuser. Durch die Zerstörung ergeben sich dann auch völlig neue taktische Möglichkeiten. So ist keine Runde wie die vorherige.

Zu früh für ein finales Fazit: The Finals ist momentan in der Beta-Phase. Die Entwickler*innen betonten dies, da das Studio in der anstehenden Closed-Beta viel Community-Feedback einarbeiten möchte. Es gibt also noch eine Menge Dinge, die sich vor dem finalen Release ändern können. Für ein finales Fazit zu The Finals ist es also noch zu früh. Die Basis ist aber mehr als vielversprechend.

Auch interessant