The Last of Us 2: Blinde Wut bei Fans - Vorwürfe zu gekaufen Wertungen und PR-Lügen
Der erfolgreiche Launch von The Last of Us 2 wird mittlerweile von der blinden Wut der Fans überschattet. Angebliche gekaufte Wertungen und PR-Lügen stehen in der Kritik.
- The Last of Us 2 tritt einen waschechten Wertungs-Skandal los
- Während die Presse den Naughty Dog Titel lobt, sind Fans zum Teil maßlos enttäuscht
- Wie konnte es zum Wertungs-Skandal rund um The Last of Us 2 kommen?
Santa Monica, Kalifornien - Naughty Dog hat definitiv ein paar turbulente Wochen hinter sich: Erst wird der Release von The Last of Us 2 verschoben, dann große Teile des Spiels in einem Leak vorweggenommen und zusätzlich rissen auch die Crunch-Time Vorwürfe gegenüber dem Entwicklerstudio aus Santa Monica nicht ab.
Ein Ende scheint für Naughty Dog aber noch lange nicht in Sicht. Nun lassen enttäuschte Fans ihren Frust über The Last of Us 2 freien Lauf. Es wird sogar von einem Wertungs-Skandal gesprochen. Wir sortieren die unübersichtliche Situation für euch und versuchen den enormen Hass der Fans zu ergründen.
Name des Spiels | The Last of Us 2 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 19. Juni 2020 |
Publisher | Sony |
Serie | The Last of Us |
Plattform | PS4 (PlayStation 4) |
Entwickler | Naughty Dog |
Genre | Action-Adventure |
The Last of Us 2: Hass der Fans kocht hoch - Gibt es einen Wertungs-Skandal?
Was ist eigentlich genau passiert? Nach mehrfacher Verschiebung erschien The Last of Us 2 am 19. Juni für die PS4. Nachdem der lang erwartete Titel bereits in den vorangegangenen Tagen in der Presse nahezu durchweg sehr positiv besprochen wurde, öffnete sich zum Release von The Last of 2 auch Schloss und Riegel für die Bewertungen von Fans und Usern.
Wie eine Welle brachen die Wertungen der Fans auf den Naughty Dog Titel ein. Zum Zeitpunkt unsers Artikels liegt die Kritikerwertung auf Metacritic bei 9.5 Punkten, während der User Score katastrophale 3.9 Punkte verzeichnet. Neben vielen Kritiken, die das Spiel ohne jegliche Begründung mit einer 0 Punkte Wertung strafen, finden sich auch viele Meinungen zum Spiel wieder, die tatsächlich mit fundamentierter Kritik The Last of Us 2 gegenüber aufwarten. Die große Diskrepanz der Wertungen lässt die Gefühle hochkochen, sodass schon von einem Wertungs-Skandal gesprochen wurde.

The Last of Us 2: Wie konnte es zum Hass der Fans und dem Wertungs-Skandal zum neuen Naughty Dog Titel kommen?
Schenkt man den Fans sein Ohr, dann ist The Last of Us 2 ein astreiner Bauchklatscher vom 10 Meter Brett geworden: Naughty Dog habe seine mühsam und feinfühlig im ersten The Last of Us etablierten Charaktere selbst nicht richtig verstanden und diese nun in Teil 2 auf eine Reise geschickt, die sie immer weiter von ihrem eigentlichen Kern entferne. Des Weiteren würde auch das Gameplay im Jahre 2013 feststecken: Träge, überladen und ermüdend seien die Spielmechaniken von The Last of Us 2.
In Anbetracht auf die durchweg positiven Kritiken der Presse, fragen sich nun viele Fans, inwieweit Kritiker dem Spiel voreingenommen gegenüber standen und gute Wertungen zückten, nur weil The Last of Us 2 das neue Naughty Dog Spiel ist und eine gute Wertung nun mal erwartet wird. Manche Fans werfen Kritikern im Zuge des Wertungs-Skandals sogar Käuflichkeit gegenüber Sony und Naughty Dog vor - ein schwerwiegender Vorwurf, dem allerdings nur ein völlig haltloses Gefühl als Begründung zugrunde liegt. Auch in unserer Redaktion wurde The Last of Us 2 durchaus gespalten aufgenommen, letztendlich konnte der Titel unseren Kritiker im The Last of Us 2 Test allerdings durch seine Qualitäten in Bezug auf Inszenierung, Charakterzeichnung und Atmosphäre überzeugen.
The Last of Us 2: Warum “Fans“ noch auf die Barrikade gehen
Neben den Fans von The Last of Us 2, die begründet und sachlich Kritik am neuen Spiel von Naughty Dog üben und so eine gerechtfertigte Debatte über Spielewertungen lostreten, gibt es auch solche “Fans“, die das Spiel ausschließlich zur Instrumentalisierung der eigenen Agenda nutzen. So strafen einige Nutzer The Last of Us 2 auf einschlägigen Seiten wie Metacritic einzig aufgrund ihrer eigenen, homophoben Weltanschauung mit einer schlechten Wertung ab. Die generelle und berechtigte Kontroverse um die Qualität des eigentlichen Spiels kommt solchen Nutzern gelegen, um ihre veralteten Ansichten einen Anstrich von Kredibilität zu verleihen. Natürlich bleiben solch homophobe Ansichten aber genau das: Veraltet und abzulehnen.
The Last of Us 2 wird uns in der nächsten Zeit unabhängig der eigentlichen Qualität des Spiels, Release Verschiebungen oder Story-Leaks wohl noch länger beschäftigen. Wie seht ihr die Kontroverse rund um den Wertungs-Skandal von The Last of Us 2 und wie schätzt ihr den Titel selbst ein: Meisterwerk, erzählerischer Totalausfall oder seht ihr The Last of Us 2 irgendwo in der Mitte?
Auch lesenswert: Game Director Neil Druckmann zweifelt derzeit an einer Fortsetzung von The Last of Us 2. Außerdem erhält The Last of Us 2 ein kostenloses Update – samt neuem Spielmodus und Kamerafiltern. Das kürzlich von Nintendo vorgestellte Pokémon Unite bricht Rekorde, doch anders als erwartet.