1. ingame
  2. Gaming News

Zelda: Tears of the Kingdom Trailer – 6 spannende Details die euch entgangen sind

Erstellt:

Von: Aileen Udowenko

Bei der Nintendo Direct gab es einen brandneuen Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Diese 6 Details nehmen wir genauer unter die Lupe.

Tokio – The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint schon in wenigen Monaten. Passend zum bevorstehenden Release veröffentlichte Nintendo im Ramen einer Direct dann auch gleich einen zweiten Trailer zum Spiel. Dabei wurden wir mit neuen Informationen zum „Breath of the Wild“-Nachfolger regelrecht überschüttet. Damit nicht nur Link ein Awakening erfährt, haben wir für euch die spannendsten Details des Trailers zusammengefasst.

Name des SpielsTears of the Kingdom
Release (Datum der Erstveröffentlichung)12.05.2023
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
SerieThe Legend of Zelda
HerausgeberNintendo
PlattformNintendo Switch, Nintendo Switch Pro (unbestätigt)
GenreAction-Adventure

Zelda: Tears of the Kingdom – die spannendsten Details aus dem zweiten Trailer

Das war zu sehen: Den neuen Trailer zu Tears of the Kingdom hat sich Nintendo ganz bis zum Ende ihrer Direct aufgehoben. Das Warten hat sich für Fans aber gelohnt, denn im zweiten Trailer zum Spiel gab es eine Menge zu bestaunen. Im Internet sammeln sich derzeit schon viele Theorien rund um die gezeigten Details. Die wichtigsten Infos und Vermutungen zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom haben wir hier für euch zusammengefasst.

Seelen sammeln: Schon am Anfang des Trailers betreten wir mit Link ein komplett neues Gebiet der Welt. In einer Art Untergrund-Areal sehen wir einen Echsalfos-Stamm, der Gesteine abträgt. Das interessante befindet sich allerdings neben dem Monster-Rudel. Denn auf dem Boden sind kleine blaue Flammen zu erkennen. Diese ähneln sehr stark den Flammen, welche die Geister in Breath of the Wild umgeben haben. Auch in Twilight Princess waren diese tropfen-förmigen Flammen bereits Teil des Spiels.

Blaue Flammen im Trailer zu Zelda: Tears of the Kingdom Trailer
Diese blauen Flammen könnten die Seelen Verstorbener sein © Nintendo

Denkbar wäre es, dass diese Flammen als Energiequelle dienen. Es könnte aber auch sein, dass sie einfach nur die Seelen der Verstorbenen symbolisieren. Denn das neue Gebiet könnte auch eine Art Unterwelt sein.

Rückkehr von Gleeok: Auf der Hylia-Brücke ist außerdem ein dreiköpfiger Drache zu erkennen. Zelda-Fans dürfte wohl direkt aufgefallen sein, dass dieser sehr Gleeok ähnelt. Gleeok ist ein Zelda-Boss, gegen den Link schon im ersten Teil der Reihe angetreten ist. Es könnte also sein, dass die beiden Rivalen auch in Tears of the Kingdom wieder aufeinander treffen. Bereits in Breath of the Wild haben es einige der klassischen 2D-Monster auf die Switch geschafft, hierzu zählten zum Beispiel Lynel und Hinox.

Gleeok im Zelda: Tears of the Kingdom Trailer
Kehrt Gleeok in Tears of the Kingdom zurück? © Nintendo

Rückkehr von Redeads: Wo wir gerade bei Rückkehrern sind, auch ein weiteres Monster feiert wohl sein Comeback in Tears of the Kingdom. Während einer Szene des Trailers, in der verschiedene Gegner unter dem Blutmond stehen, ist ein Skelett zu erkennen, welches stark einem Redead ähnelt. Redeads sind ebenfalls Monster, die bereits in früheren Zelda-Teilen aufgetreten sind. Allerdings dürften diese wohl nicht dieselbe Bedrohung darstellen wie ein Gleeok.

Redeas im Zelda: Tears of the Kingdom Trailer
Redeads treiben auch in Tears of the Kingdom wieder ihr Unwesen © Nintendo

Zelda: Tears of the Kingdom Trailer – Hylia erstmals im Spiel?

Göttin Hylia: Eines der spannendsten Rätsel, das der Trailer aufwirft, ist aber wohl die Frage, wer die Frau im weißen Gewand ist. In einer Sequenz streckt Link seinen Arm nach der Frau aus, doch wir bekommen ihr Gesicht nicht zu sehen. Während einige spekulieren, dass es sich hierbei um Zelda handelt, sind andere Fans der Meinung, dass wir es hier mit der Göttin Hylia zu tun haben. Sollte Link wirklich der Göttin begegnen, wäre es das erste Mal seit dem Beginn der Reihe in 1986.

Link reicht Frau in Zelda: Tears of the Kingdom Trailer
Reicht Link im Trailer der Göttin Hylia die Hand? © Nintendo

Fahrzeuge selber bauen: Kein wirklich verstecktes Detail im Trailer ist wohl die Tatsache, dass Link Fahrzeuge bauen kann. In einer Szene ist deutlich zu erkennen, wie er sich mit einer Plattform auf vier Rädern fortbewegt. Allerdings sind auch andere Fortbewegungsmittel im Verlauf des Trailers zu erkennen. So sehen wir Link auch in einer Art Heißluftballon und auf einer fliegenden Plattform. Jedes dieser Gefährte wird mit blauem Kleber zusammengehalten.

Link auf einem gebauten Gefährt im Trailer zu Tears of the Kingdom
Link kann sich mit verschiedenen Fahrzeugen fortbewegen © Nintendo

Ein großer Teil des Gameplays von Tears of the Kingdom könnte es also sein, verschiedene Teile dieser Fahrzeuge zu suchen und zusammenzubauen. Im Trailer war bereits zu erkennen, dass diese Teile verstreut in Hyrule zu finden sind.

Typhlo Ruins sind sichtbar: In einer Szene des Trailers, in der eine neue Monster-Art einen Bokoblin durch die Luft trägt, bekommen wir einen Blick auf den Bereich der Typhlo Ruinen. Allerdings sind diese nicht in komplette Dunkelheit gehüllt wie BotW, sondern von der Sonne komplett ausgeleuchtet. Dieses Gebiet könnte also auf eine komplett neue Weise erkundet werden.

Typhlo Ruins im Licht im Zelda: Tears of the Kingdom Trailer
Sind die Typhlo Ruins in Tears of the Kingdom sichtbar? © Nintendo

Egal wie sehr wir uns auf einige der Details oder Theorien zu Tears of the Kingdom freuen, ob all dies auch wirklich im fertigen Spiel sein wird, ist nicht sicher. Wir können es aber auf jeden Fall nicht mehr erwarten, alle neuen Rätsel in Hyrule zu lüften. Wenn ihr euch ebenfalls schon aufs Spiel freut, könnt ihr The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom hier vorbestellen.

Auch interessant