1. ingame
  2. Gaming News
  3. Valorant

Valorant: Kommt ein neuer Modus? Leak zeigt was euch erwartet

Erstellt: Aktualisiert:

Wird es schon in Kürze einen neuen Modus in Valorant von Riot Games geben? Ein Leak zeigt schon jetzt, was euch demnächst erwarten könnte.

Los Angeles, USA – Obwohl Valorant erst seit wenigen Wochen in der Beta ist, gibt es nun einen Leak, der auf einen neuen Spielmodus hindeutet. Ein Spieler hat nun einen Hinweis gefunden, dass dieser Modus schon bald für alle spielbar sein soll. Fans fordern den beliebten Shooter-Modus bereits seit Start der Beta von Riot Games.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)Sommer 2020 (unbestätigt)
PublisherRiot Games
Serie-
PlattformenPC
EntwicklerRiot Games
GenreTaktik-Shooter

Valorant (Riot Games): Leak deutet lange geforderten Team Deathmatch-Modus an

Ein zusätzlicher Valorant-Spielmodus soll nun angeblich bei Riot Games in Arbeit sein, welcher von Fans sehnlichst gewünscht wird. Auch wenn das Spiel sich momentan nur in der Beta-Version befindet und man einen Key zum Spielen braucht, sitzen die Entwickler von Riot Games laut des Leaks bereits an einer neuen Idee, Fans mit Valorant glücklich zu machen. Nachdem sich viele Fans wütend gegenüber den wenigen verteilten Beta-Keys geäußert hatten, könnte Riot Games bald Wiedergutmachung leisten und einen Team Deathmatch-Modus ins Spiel implementieren. Das Spiel könnte schon bald für andere Geräte erscheinen. 

Beim Durchsuchen der Spieldateien am 03. Mai entdeckte ein zuverlässiger Valorant-Spieler, welcher bereits zuvor einige Leaks bekanntgegeben hatte, eine Codezeile, die sich auf eine neue Funktion im Taktik-Shooter von Riot Games bezog. 

Die Abkürzung in der Datei wird als TDM bezeichnet, eine häufige Abkürzung für Team Deathmatch. Der Team Deathmatch-Modus, welcher vielen Spielern auch als "Free-for-All" bekannt sein wird, ist ein weit verbreiteter Spielmodus, der in die meisten Shooter integriert ist, darunter auch Ego-Shooter wie zum Beispiel Call of Duty oder Taktik-Shooter wie das neue Valorant

Dabei soll sich das Team Deathmatch bei Valorant aus den Los Angeles Studios nicht auf Ranked-Spiele stützen, sondern vielmehr dazu da sein, um verschiedene Fähigkeiten zu erlernen, die Treffersicherheit bei Spielern zu erhöhen und einfach nur ein schnelles, spannendes Match bieten. Das zumindest vermutet der für den Leak verantwortliche Valorant-User.

Einen Spike wird es im Team Deathmatch bei Valorant nicht geben.
Einen Spike wird es im Team Deathmatch bei Valorant nicht geben. © Riot Games

Der Valorant-Entwickler Salvatore 'Volcano' Garozzo von Riot Games meldete sich in einem Stream auf Twitch ebenfalls schon zu dem Thema. Dort sagt er: "Das Team ist daran interessiert, einen Aufwärm- / Deathmatch-Modus zum Aufwärmen, Üben und Gewöhnen an Waffen-Mechaniken zu haben". Wann dieser Modus bei Valorant online gehen soll, weiß der Entwickler allerdings auch noch nicht. Jedoch spricht er davon, dass sein Team an dem Modus arbeiten würde und Team Deathmatch vielleicht nach dem offiziellen Release von Valorant verfügbar sein wird. 

Zusätzlich ist auch nicht abzusehen, ob der Modus als Warteschlangenfunktion oder als eigenständiger Modus für Spieler in Valorant verfügbar sein wird. So könnte Team Deathmatch als Modus für Spieler dienen, die ihre Zielgenauigkeit erhöhen wollen oder für alle Spieler als kurze Trainingseinheit beim Laden ins Spiel zur Verfügung stehen wie es ähnlich bei Call of Duty Warzone oder in abgewandelter Form in FIFA 20 der Fall ist, wo Spieler an ihrem Abschluss feilen können. Viele der Valorant-Spieler stehen diesem neuen Modus sehr willkommen entgegen. 

Valorant: Riot Games öffnet neue Regionen – Team Deathmatch bald für alle spielbar?

Auch wenn vielleicht schon ein neuer Spielmodus in Planung ist, waren einige Regionen bisher ohne einen eigenen Server. So konnte man bisher nur in Nordamerika und Europa einen Beta-Key ergattern und Valorant spielen. 

Doch damit ist nun Schluss. Riot Games hat angekündigt, dass die Valorant-Beta bald für Spieler in Brasilien, Lateinamerika und Korea verfügbar sein wird. Spieler können ab dem 5. Mai 2020 einen Key bekommen und den neuen Shooter von Riot Games genießen. Mittlerweile wurden ausgewählte Spieler für die Closed-Beta gefunden. Da nicht jeder, der sich qualifizierte, einen Beta-Key bekam, verschenkt Riot Games einen Trostpreis. Insbesondere viele brasilianische Spieler freuen sich auf Valorant. Brasilien hat eine lange Geschichte im CS:GO-Sport, daher wird es interessant sein zu sehen, wie gut Valorant aufgenommen wird. Auch Korea kann einige der besten Nachwuchstalente in Overwatch, an welches Valorant teilweise erinnert, und League of Legends vorweisen. Außerdem schlich sich wohl mit dem letzten Valorant-Patch ein Fehler in Vanguard, wodurch sich u.a. Maus und Tastatur abschalten können. Wir helfen euch beim Fix. Plötzlich wird der bekannte Twitch-Streamer Forsen nach einem Valorant-Stream gebannt und seine Fans rätseln weshalb. Mit Freunden auf der ganzen Welt spielen ist momentan bei Valorant nicht möglich. Riot Games meldet nun, wieso man dies nicht kann. Mit unseren Einstellungen-Tipps könnt ihr euch nun mehr Siege sichern. Nun lüftet ein Valorant Spieler das Geheimnis hinter seinem legendärem 73-Kill-Match.

Auch interessant