1. ingame
  2. Gaming News
  3. Valorant

Valorant: Unfaire Bans für Spieler! Vorsicht beim Handy-Akku laden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Kruse

Valorant hat mit Vanguard eine völlig neue Anti-Cheat-Software. Diese scheint mittlerweile Uunfaire Bans für Spiele zu verteilen. Sogar fürs Laden des Handy-Akkus.

Los Angeles, USA – Was genau ist passiert? Der Counter-Strike Global Offensive-Spieler Oscar „Mixwell“ Cañellas, ein Sniper-Profi, wollte die frische closed Beta von Valorant ausprobieren. Er startete das Spiel und spielte eine Runde des neuen Taktik-Shooters von Riot Games. Als er sein Handy am PC aufladen will, wird er urplötzlich aus dem Spiel gekickt und konnte Valorant nicht mehr starten. Die Schuld trifft das Anti-Cheat-Programm Vanguard.

Valorant: Smartphone-Aufladung kostet Spieler kurzfristig den Beta-Zugang

Was hat Mixwell nur gemacht? Das verdächtige Verhalten, das zum Kick und schlussendlich zum Bann aus dem Spiel führte, war eigentlich harmlos. Er tat nichts anders als sein Smartphone an den PC anzuschließen, um es zu laden. Vanguard, die Anti-Cheat-Software von Valorant, schlug umgehend Alarm und so kassierte der 24-jährige Streamer keine Valorant Points, sondern einen vermeintlichen Bann von Valorant.

Valorant: Kick durch Smartphone? Kein Einzelfall im Riot Games-Shooter

Der Counter-Strike-Spieler meldete den Vorfall rasch auf Twitter. Riot Games, die Macher von League of Legends aus Los Angeles, halfen weiter und das Spiel wieder für ihn. Er wollte eigentlich nichts anders als Valorant spielen. In den sozialen Medien gab es viel Resonanz zu Mixwells Dilemma. Allerdings auch negative Worte, wie: „Lad halt dein Handy über die Steckdose, wie alle anderen auch.“

Valorant: Streamer Mixwell wird Opfer der empfindlichen Anti-Cheat-Software von Riot Games.
Valorant: Streamer Mixwell wird Opfer der empfindlichen Anti-Cheat-Software von Riot Games. © Riot Games

Allerdings war Mixwell nicht der einzige Spieler, den dieses Schicksal traf. So meldeten sich auch andere Spieler, die sagten, ebenfalls durch das Laden ihrer Smartphones gebannt zu sein. Wer also das Glück hatte, mithilfe von Twitch an einen Beta-Key für den Taktik-Shooter zu kommen, wobei zur Beta jüngst ein Skandal-Video auftauchte, sollte Vorsicht beim Laden des eigenen Smartphones walten lassen. Die begehrten Twitch-Drops haben Valorant am Startwochenende übrigens nicht nur einen Zuschauerrekord, sondern auch mächtig Ärger mit den Fans eingebracht.

Valorant: Skandal um Vanguard – Wie ging die Sache für Mixwell aus?

Mittlerweile nahm Riot Games Stellung und hat die Sache gelöst. Es gab einen Fehler in der Anti-Cheat-Software Vanguard, der inzwischen aber behoben wurde. Es habe auch, laut den Machern von Valorant, nie einen Bann gegeben. Lediglich die Software habe sich aufgehängt. Wenn der Kernel-Treiber „vdk.sys“ nicht läuft, kann auch der Taktik-Shooter nicht starten.

Valorant: Vanguard als Schutzschild gegen Cheater oder umstrittene Software

Die Anti-Cheat Software Vanguard, die eigentlich gegen Cheater in Valorant schützen soll, ist nicht unumstritten. Das Programm von Riot Games nistet sich mit dem Kernel-Treiber, vdk.sys tief ins System ein und startet bereits beim Hochfahren des Rechners.

Riot bekräftigt zwar immer wieder, dass die Software nur Cheat-Programme suche und weder Daten sammle noch weitergebe, doch vielen Spielern gefällt das gar nicht. Vor allem installiert man sich eine undurchsichtige Software, die unkontrolliert im System aktiviert ist. Auch sonst zeigt Valorant einige Fehler, wie wir bereits berichtet haben. Nun wird sogar eine Belohnung für das Finden von Sicherheitslücken in dem System von Riot Games ausgezahlt. 

Ein plötzlicher Fehler bei den Agenten von Valorant ließ die Spycam von Cypher zur tödlichen Waffe werden. Fans verlangen derweilen den alten Headshot-Sound zurück ind können sich bald über einen neuen Modus freuen. Mittlerweile wurden ausgewählte Spieler für die Closed-Beta von Valorant gefunden. Da nicht jeder, der sich qualifiziert hat, auch einen Beta-Key bekam, verschenkt Riot Games nun Trostpreise. Nun stellt ein Valorant Spieler einen neuen Killrekord auf. 

Was haltet ihr von dem Vorfall in Valorant? Verratet es uns doch in den Kommentaren!

mr

Auch interessant