Valorant: Alles von Overwatch geklaut? Video-Vergleich macht den Test
An Valorant führt gerade kein Weg vorbei. Doch wie viel hat Riot Games bei ihrem neuen Spiel bei Overwatch geklaut? Das zeigt dieser Video-Vergleich.
- Riot Games neues Spiel Valorant jetzt in der geschlossenen Beta.
- Video zieht direkten Vergleich zwischen Valorant und Overwatch.
- Valorant nur eine Kopie? Meinungen der Spieler gehen auseinander.
Los Angeles, USA – Die Closed Beta von Valorant ist mittlerweile im vollen Gange. Einige glückliche Spieler konnten bereits einen Beta-Key auf Twitch ergattern. Nun beschweren sich Fans allerdings über viele Ähnlichkeiten mit dem Multiplayer-Shooter Overwatch. Ein Video auf YouTube geht nun ins Detail, zieht den Vergleich und kommt zu schockierenden Ergebnissen.
Valorant (Riot Games): Zu viel Ähnlichkeit mit Overwatch? Vergleich zeigt Gemeinsamkeiten
Bereits einige Tage, nachdem die ersten Spieler den neuen taktischen Shooter von Riot Games, Valorant, mithilfe eines Beta-Keys ausprobieren durften, tauchen im Internet die ersten Videos zu Vergleichen zwischen Valorant und anderen bekannten Shootern auf. Viele Fans sind der Meinung, dass Valorant nur eine Kopie des Ego-Shooters Overwatch von Blizzard Entertainment sei. Das YouTube-Video von GameV zeigt nun viele Fähigkeiten der Agenten von Valorant und den Helden von Overwatch im direkten Vergleich.
Am Anfang des Videos kann man den Vergleich zwischen den beiden Charakteren Sova von Valorant und Hanzo von Overwatch sehen. Beide Charaktere sind Bogenschützen und geben dem Spieler die Fähigkeit, Gegner durch Wände hindurch zu töten und Aufklärungspfeile über die Karte zu schießen. Bei der ultimativen Fähigkeit sind jedoch einige Unterschiede erkennbar. Hanzos „Drachenschlag“ beschwört einen echten Drachen hervor, während Sova mit ihrer ultimative Fähigkeit „Hunters Fury“ drei präzise Schüsse mit enormem Schaden abfeuert.

Einen weiteren Vergleich zieht das Video von GameV zwischen Sage und Mei. Dabei haben beide Charaktere ähnliche Wand- und Gefrierfähigkeiten. Obwohl es kleinere Unterschiede in den Ausführungen der Fähigkeiten gibt, kann man eine deutliche Ähnlichkeit zwischen den beiden Charakteren von Valorant und Overwatch sehen. Beide beschwören eine solide Eiswand, mit der Spieler Eingänge blockieren, neue Wege schaffen und gegnerische Schüsse abwehren können.
Die nächsten beiden ähnlichen Charaktere sind Omen und Reaper. Beide besitzen sowohl Teleportfähigkeiten und benutzen Shadowsteps. Auch Aussehen und Animationen der beiden Charaktere von Riot Games und Blizzard sind sich im Vergleich durchaus ähnlich. Beide tragen eine auffällige Kaputze sowie einen ausladenden Mantel. Während Reaper in Overwatch jedoch mit Schusswaffen zu Werke geht, greift Omen in Valorant primär auf Dolche zurück.

Interessanterweise vergleicht das Video Raze und Junkrat nicht. Während die beiden ultimativen Fähigkeiten der Charaktere sehr unterschiedlich sind, rufen beide beim Ausführen "Fire in the hole". Kein seltener One-Liner in Shootern, aber dennoch eine nicht zu vernachlässigende Gemeinsamkeit im Vergleich zwischen Overwatch und Valorant, das bereits am ersten Beta-Wochenende einen unglaublichen Zuschauerrekord auf Twitch aufstellen konnte.
Valorant nur eine Overwatch-Kopie: Meinungen der Spieler gehen auseinander
Die Meinungen über die angeblichen Kopien gehen in der Fangemeinde weit auseinander. So schreibt ein YouTube-Nutzer unter dem Vergleich zwischen Valorant und dem Shooter von Blizzard Entertainment: „Auf jeden Fall überschneiden sich einige der Grafiken, und einige der Konzepte scheinen ähnlich zu sein.“
Allerdings beschreibt der Spieler unter dem YouTube-Video auch, dass dies keine Seltenheit in der Branche sei. Entwickler Riot Games habe mit den gleichen Problemen zu kämpfen, die auch andere Mitglieder der Designbranche tagtäglich beschäftigen.
„In der Designbranche lassen wir uns oft von anderen Quellen "inspirieren", manchmal ein wenig, manchmal viel. Es ist klar, dass Overwatch eine gewisse Stimmung in der Szene geprägt hat, und jeder, der in die Spielerbasis einsteigen möchte, muss ein ähnliches Gefühl beim Spielen vermitteln. Das ist einer der unglücklichsten Aspekte daran, in der Spielebranche relevant sein zu müssen und die Verbraucher dazu bringen zu müssen, ihr Geld auszugeben.“
Der Spieler geht auch davon aus, dass trotz der Ähnlichkeiten ein Großteil der enthaltenden Spielmachaniken bei Valorant sich von Overwatch absetzen werden und damit keine allzu große rote Flaggen, also eins zu eins kopierte Elemente des Shooters von Blizzard Entertainment, entstehen. Lediglich das Design der beiden Spiele sei im Vergleich sehr nah aneinander.
Ein anderer User ist der Meinung, das neue Spiel von Riot Games aus Los Angeles sei nur eine dreiste Kopie von Overwatch und weist außerdem auf die großen Ähnlichkeiten zu Karten aus Counter-Strike: Global Offensive hin. „Hmm ... Also spielen Helden mit Kräften, die von Overwatch "angepasst" wurden, auf neu gestalteten CS:GO-Karten." Der Taktik-Shooter von Valve gilt neben Overwatch als zweite große Inspirationsquelle für Valorant, wenn man die Community fragt. Laut Meinung der Fans kann die Anti-Cheat-Software von Riot Games nicht mit der von Blizzard mithalten. Erst kürzlich kassierte ein Spieler einen Kick beim Laden seines Smartphones.
Doch nicht alle Spieler sind der Meinung, dass Riot Games neuester Shooter eine Kopie von Overwatch sei. So schreibt ein Spieler als Reaktion auf das YouTube-Video: „Auch wenn ich sehe, was du meinst, ist dieser Vergleich meiner Meinung nach nicht gültig. Die Spielmechaniken, die gezeigt werden, sind generell sehr allgemein gehalten und das nicht nur bei diesen beiden Spielen.“ Auch ein Beispiel wird gleich für den Vergleich herangezogen.
Zum Beispiel sind Heilfunktionen eine grundlegende Fähigkeit vieler Helden in Spielen und werden nicht nur in Overwatch und Valorant benutzt. So könne leicht der Eindruck entstehen, dass Riot Games von anderen Spielen kopiert hat, auch wenn es sich in Wahrheit um eine völlig normale Vorgehensweise handelt. Auch in Sachen Freischaltung unterscheiden sich beide Spiele. Während in Overwatch von Anfang an alle Champions zur Verfügung stehen, müssen Spieler in Valorant zunächst Valorant Points hinblättern, um einige Agenten zu erhalten. Falls man sich ein wenig Geld verdienen möchte, bietet Riot Games nun die Gelegenheit, wenn man Sicherheitslücken im Anti-Cheat System findet, wird man reich belohnt. Mittlerweile wurden über Twitch ausgewählte Spieler für die Closed-Beta von Valorant gefunden. Da nicht jeder, der sich qualifiziert hat, auch einen Beta-Key bekam, verschenkt Riot Games nun Trostpreise.