1. ingame
  2. Gaming News

EA Sports FC: Boss räumt mit Leaks auf – zu 99,9 Prozent fake

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Die Gerüchteküche um EA Sports FC läuft heiß. Praktisch alles davon ist aber inkorrekt, erklärt der EA-Sports-Vizepräsident David Jackson.

Vancouver, Kanada – Zu EA Sports FC existiert noch nicht einmal ein erster Trailer. Trotzdem überschlagen sich schon jetzt die sozialen Medien mit Leaks zum Nachfolger der FIFA-Spiele. Level-Ups für FUT-Spieler, Online-Karriere ohne echte Teams, das alles ist schon jetzt vermeintlich bekannt. Scheinbar ist aber auch alles davon nicht wahr. David Jackson, der Vize-Präsident von EA hat in einem Interview über die neuen Leaks gesprochen und ihnen direkt den Wind aus den Segeln genommen.

Name des SpielsEA Sports FC
Release (Datum der Erstveröffentlichung)Tba
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts
SerieEA Sports FC (ehemals FIFA)
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia
EntwicklerEA Sports
GenreFußballsimulation

EA Sports FC: Entwickler-Chef schaltet sich zu Leaks ein – Fast alle inkorrekt

Zahlreiche Leaks in vergangenen Wochen: Seitdem die erste Ankündigung von EA Sports FC mit neuem Logo etwa Anfang April 2023 kam, überschlagen sich die Gerüchte im Internet. Zahlreiche vermeintliche Insider-Accounts auf Twitter und Reddit verbreiteten in den letzten Tagen im Dauerlauf Infos zum FIFA-Nachfolger und zu neuen Features, die EA Sports sich für den Neustart der Fußball-Simulation ausgedacht haben soll. Das ist auch an David Jackson, Vizepräsident des Entwicklerstudios, nicht vorbeigegangen.

Aktuelle Leaks zu EA Sports FC

EA Sports FC Leak: Regionalligisten werden Superstars

EA Sports FC: Neuer Leak enthüllt erste FUT Icons

EA Sports FC: Leak zeigt Online-Karrieremodus

EA-Boss schreitet ein: In einem Interview mit der E-Sport-Sparte vom Kicker hat Jackson sich zu den aktuellen Leaks um EA Sports FC geäußert. Dabei hat er den bisher öffentlich gewordenen Infos eine ziemlich klare Abfuhr erteilt. 99,9 Prozent aller bisherigen Leaks seien fake, hieß es von ihm. In den zwei Jahren, in denen das Team bereits an EA Sports FC gearbeitet hätte, sei nichts an die Öffentlichkeit gelangt, erklärte er.

Ich kann sagen, dass 99,9 Prozent dessen, was online auftaucht, inkorrekt ist.

David Jackson

Ob es sich bei den Aussagen von Jackson eher um Schadenskontrolle handelt, ist noch unklar. Zuverlässige Leaks hat es in der Vergangenheit bei den FIFA-Spielen immer wieder gegeben. Ähnliche Zweifel führt auch der Artikel des Kicker an. Diverse Aktionspacks und Promotions im Ultimate-Team-Modus wurden bei FIFA regelmäßig geleakt, selbst der WM-Modus von FIFA 23 war schon vor der offiziellen Ankündigung bekannt geworden.

EA Sports FC: Weitere Infos kommen im Juli – Teams und Ligen sollen erhalten bleiben

Weitere Informationen im Juli: Ob an den geleakten Infos etwas dran ist, oder ob wirklich 99,9% davon fake sind, wird sich im Juli zeigen müssen. Der offizielle Reveal von EA Sports FC soll in den Sommermonaten stattfinden, einen genauen Termin dafür gibt es aber ebenfalls noch nicht.

EA Sports FC Logo vor Fußballstadion
EA Sports FC: Boss räumt mit Leaks auf – zu 99,9 Prozent fake © EA Sports (Montage)

Zumindest bei den verfügbaren Teams und Ligen von EA Sports FC hat Jackson schon Entwarnung gegeben. Zuletzt schrieb er in einem Post auf LinkedIn: „Alles, was Spieler an FIFA lieben, wird bleiben. Die authentischen 19.000+ Sportler, 700+ Mannschaften und 30+ Ligen sind von großer Bedeutung. Sie bleiben vollständig lizenziert und der Realismus wird ein unumstrittener Part unserer FC-Zukunft sein.“

Auch interessant