Vanguard: Das sind die besten Waffen zum Start in den Multiplayer – mit Setups
Nach dem Release von Call of Duty: Vanguard suchen viele nach den besten Waffen und Setups zum Start. Wir haben hier zwei Empfehlungen für euch.
Santa Monica, Kalifornien – Darauf haben viele gewartet: CoD: Vanguard hat seine Pforten für die Spieler geöffnet, das neue Call of Duty kann also endlich gespielt werden. Während einige sich noch die Zeit in der Singleplayer-Kampagne oder im Zombie-Modus vertreiben, dürften sich die meisten auf das Herzstück eines jeden CoD-Ablegers stürzen – nämlich auf den traditionellen Multiplayer. Doch da jetzt alle von Null starten, fragen sich viele: Was sind die besten Waffen zum Start? Auf welche Schießeisen sollte man jetzt erstmal setzen? Hier findet ihr 2 Empfehlungen, mit denen ihr nichts falsch machen könnt – inklusive Setups.
Name des Spiels | Call of Duty: Vanguard |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 5. November 2021 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Sledgehammer Games |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person-Shooter |
Vanguard: Auf diese 2 Waffen solltet ihr zu Beginn im Multiplayer setzen
Das neue Call of Duty hat ein üppiges Waffen-Arsenal zu bieten, mit dem ihr euch auf den 20 Multiplayer-Karten von Vanguard austoben könnt - darunter auch einige richtig starke Knarren. Doch nicht jede dieser Waffen ist direkt zu Beginn verfügbar. Manche werden erst auf einem höheren Spieler-Level freigeschaltet. Mit welchen Waffen soll man also starten? Welche eignen sich gut zu Leveln?
Verwendet diese 2 Waffen: Aus allem, was euch anfangs zur Verfügung steht, sind vor allem 2 Waffen besonders empfehlenswert:
- das Sturmgewehr STG44 für den Kampf auf nahe bis mittlere Entfernungen
- sowie die Maschinenpistole MP-40 für den Kampf auf kürzere Distanzen
Das spricht für die beiden Waffen: Kurzum: Beide Waffen sind früh verfügbar, decken die wichtigsten Kampfentfernungen ab und haben beide eine sehr starke Performance und eine gute TTK (Time to Kill) – selbst in ihrer Grundform, also ohne Aufsätze, performen sie noch durchaus solide. Mit etwas Spielzeit und Attachments kann man schon früh richtig viel aus diesen beiden Schießeisen rausholen.
Bis ihr bessere Alternativen wie beispielsweise das richtig starke Sturmgewehr Atomaton freischaltet, seid ihr mit diesen 2 Knarren bestens aufgestellt.
Was noch dafür spricht: Einer der Entwickler von Vanguard, der Multiplayer Creative Director Greg Reisdorf, hat auf Nachfrage gegenüber der bekannten CoD-Seite CharlieIntel verraten, dass Sturmgewehre und Maschinenpistolen aktuell am stärksten im Multiplayer sein dürften – also genau die Waffengattungen, unter die auch die beiden Empfehlungen fallen. Aber auch auf Schrotflinten sollte man laut dem Dev ein Auge haben.

Vanguard: Nutzt diese Setups für die beiden Waffen
Wollt ihr das Maximum aus den 2 Waffen herausholen, dann probiert unbedingt diese Setups. Bis ihr die passenden Aufsätze freigeschaltet habt, könnt ihr je nach Vorliebe mit anderen Attachments experimentieren.
Setup für STG44:
- Mündung: Sense-Kompensator
- Lauf: VDD 760MM 05B
- Visier: Schiefer-Reflektor
- Schaft: Krausknick S11S Faltrahmen
- Fertigkeit: Fokus
- Kit: Parat
- Griff: Noppengriff
- Magazin: 7,62-Gorenko 30-Schuss-Magazin
- Munitionstyp: Verlängert
- Unterlauf: M3-Bereitschafts-Griff
Setup für die MP-40:
- Mündung: Gewehrbremse NR.3
- Lauf: VDD 285MM Verhüllt
- Visier: Schiefer-Reflektor
- Schaft: Krausnick 33M Faltrahmen
- Fertigkeit: Fingerfertigkeit
- Kit: Schneller Nahkampf
- Griff: Umwickleter Griff
- Magazin: -
- Munitionstyp:Vollmantelmunition
- Unterlauf: M120 Strife Gewinkelt
Habt ihr schon selber Erfahrungen sammeln können? Was sind eurer Meinung nach die besten Waffen zum Start? Lasst es uns und andere doch gerne in den Kommentaren wissen.
Übrigens, falls ihr wissen wollt, was euch bei Vanguard in den nächsten Wochen und Monaten ach dem Release erwartet, dann werft einen Blick in diesen Artikel: Vanguard und Warzone stellen ihre Season 1 und die Pre-Season vor.