Was haben Easter Eggs mit Ostern zu tun? Videospiel-Begriff erklärt
Ostern steht kurz vor der Tür, doch Streamer sind das ganze Jahr über auf der Suche nach Ostereiern. Wir verraten euch, was sich hinter den sogenannten Easter Eggs verbirgt.
Hamburg – Sich als Kind an einem sonnigen Ostermorgen auf die Suche nach Schokolade und bunten Eiern zu machen, ist wohl für viele Menschen eine schöne Erinnerung. Und auch heute noch gehört die Ostereiersuche zu einem festen Ritual des Feiertags. Für Gamer ist die Suche nach Easter Eggs (engl. für Ostereier) allerdings nicht auf einen kurzen Zeitraum limitiert. Denn besonders eifrige Spieler finden zu jeder Jahreszeit die beliebten Easter Eggs in Games. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.
Digitale Eiersuche: Was steckt eigentlich hinter Easter Eggs in Videospielen?
Was sind Easter Eggs? Wer sich etwas intensiver mit Videospielen beschäftigt, der dürfte wohl sicher schon über den Begriff Easter Egg gestolpert sein. Zwar handelt es sich in diesem Zusammenhang nicht um die bemalten Eier am Ostersonntag, allerdings löst das Finden eines Easter Eggs ähnliche Glücksgefühle aus. Denn immer wieder spielen Entwickler in ihren eigenen Games Osterhasen und verstecken kleine und größere Geheimnisse.

Besonders pfiffige Spieler werden mit diesen Botschaften belohnt, denn oft sind die Easter Eggs sehr gut versteckt und bleiben in seltenen Fällen sogar jahrelang verborgen. Dabei kann es sich um Hommagen an andere Spiele, das anteasern zukünftiger Games oder sogar um komplett geheime Level handeln. Also Augen auf beim Spieldurchlauf!
Das Gamer-Lexikon
Was bedeutet eigentlich ‚Rizz‘?
Das erste Easter Egg: Natürlich haben auch Gaming-Easter-Eggs irgendwo ihren Ursprung. Eines, wenn nicht sogar das erste Easter Egg der Videospielgeschichte, stammt von Warren Robinett. Der amerikanische Gamedesigner war an der Entwicklung von Adventure für den Atari 2600 im Jahr 1978 beteiligt. Allerdings war er ziemlich genervt davon, dass zu dieser Zeit Entwickler nicht namentlich in Spielen genannt wurden und entschied sich deshalb kurzerhand dazu, seinen Namen heimlich im Spiel zu verstecken. Hier seht ihr das erste bekannte Easter Egg:
Easter Eggs in Videospielen – So absurd können die Geheimnisse sein
Die ikonischsten Easter Eggs: Mittlerweile gehört es für Entwickler zum guten Ton, die beliebten Easter Eggs in ihren Spielen zu verstecken. Und dabei sind der Vorstellungskraft wirklich keine Grenzen gesetzt. In Diablo 2 konnten Spieler beispielsweise ein geheimes Level entdecken, in denen sie gegen dämonische Kuh-Scharen antreten konnten. Die gruselige MooMoo-Farm mit den Äxte-schwingenden Rindern erreichten Fans durch ein glühend rotes Portal auf der Map, nachdem verschiedene Items kombiniert wurden.

Auch in GTA 5 haben sich reichlich Easter Eggs versteckt. Allerdings wurde eines davon erst drei Jahre nach Release von enthusiastischen Spielern entdeckt. Wenn man über das Handy eine bestimmte Nummer wählt, bekommen Spieler als Belohnung eine kleine Explosion zu sehen und das Design des Smartphones verändert sich. Natürlich könnten wir eine endlos lange Liste von interessanten und lustigen Easter Eggs erstellen, da das aber wohl den Rahmen sprengen würde, haben wir euch hier acht weitere coole Spiele-Ostereier zusammengesucht.
- In Batman Arkham Asylum gab es einen versteckten Raum, der bereits Arkham City ankündigte
- Wer in Wolfenstein – The New Order den leichtesten Schwierigkeitsgrad wählt, bekommt vom Spiel einen Schnuller und ein süßes Häubchen verpasst
- In Star Wars: Forced Unleashed bekommt der wohl nervigste Charakter des Franchise sein Fett weg. Jar Jar Binks ist dort nämlich anstelle von Han Solo in Karbonit eingefroren.
- In Super Mario Galaxy 2 können in einem Level gruselige Figuren auf einem Berg entdeckt werden, die auf den Spieler hinabstarren
- In Hitman: Absolution wird Lenny von einem Eiswagen überrollt, wenn Spieler zuvor alle Geier in der Wüste abschießen.
- In Crysis 2 können in einem Fahrstuhl Soldaten gefunden werden, die zu Disco-Musik tanzen.
- In Uncharted 3 kann ein Zeitungsartikel entdeckt werden, der auf den tödlichen Pilz in The Last of Us hinweist.
- In The Last of Us kann wiederum eine Plüschfigur von Nathan Drake aus Uncharted gefunden werden.
Auch ohne Ostern können wir uns also immer auf die kleinen Überraschungen in Videospielen freuen. Gerade die Menge an Easter Eggs in GTA 5 kann uns so vielleicht die Wartezeiten auf den nächsten Teil der Reihe etwas erleichtern. Denn nach dem Release-Leak von Microsoft zu GTA 6, haben wir noch genug Zeit, um dort allen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.