Xbox droht Spiele-Disc zu beerdigen – Erster Schritt in die rein digitale Gaming-Welt
Hogwarts Legacy und Resident Evil werden bereits nicht mehr überall auf Disk erhältlich sein. Droht der Xbox bald der Wegfall von physischen Spielen?
Brasilien – Sowohl Sony PS5 als auch Xbox Series X werden aktuell noch in einer Konsolen-Variante verkauft, die es Spielern und Spielerinnen ermöglicht neue Games von einer Disc abzuspielen. Seit Jahrzehnten ist das der Standard der Industrie. Aber schon bald könnte es aus mit der Gaming-Sammlung zum Anfassen sein: Microsoft wagt jetzt in Brasilien den ersten Schritt und wird dort voraussichtlich keine physischen Kopien neuer Spiele mehr verkaufen.
Name des Unternehmens | Microsoft |
Gründung | 4. April 1975 |
Hauptsitz | Redmond, Washington |
CEO | Satya Nadella |
Jahresumsatz | 168 Milliarden USD (2021) |
Gründer | Bill Gates, Paul Allen |
Xbox macht wohl Schluss mit Spiele-Discs in Brasilien
Was ist passiert? Wie die brasilianische Seite Nerdizmo berichtet, melden derzeit verschiedene Händler im Land, dass Spiele-Discs für die Xbox fortan nicht mehr in Brasilien vertrieben werden sollen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es von Microsoft bisher nicht, die Zeichen stehen allerdings nicht gut für physische Kopien von kommenden Spielen.

Bald erscheinende Highlights wie Hogwarts Legacy oder das Remake von Resident Evil 4 werden keine Disc-Version in Brasilien erhalten. Resident Evil 4 wird von Capcom auf der offiziellen Website sogar als physisch-exklusiv für die Sony PS5 und PS4 in Brasilien beworben. Die zuständige Disc-Fabrik habe sogar seine Arbeit niedergelegt, es handelt sich also um kein Problem, das auf Lieferengpässe zurückzuführen ist.
Warum würde Xbox den Verkauf von physische Kopien einstellen wollen?
Das Ende der Disc dürfte einige Vorteile für Xbox und Microsoft bieten. Zum einen würde ein Wegfall von physischen Spielen den ohnehin schon omnipräsenten Xbox Game Pass stärken. Sind alle Spiele nur digital erhältlich, steigert das zudem den Profit, fallen so doch viele Produktionsschritte einfach weg. Zum anderen seien die Verkäufe der Spiele-Discs, zumindest in Brasilien, alles andere als rosig. Die Nachfrage scheint einfach zu gering, dass es sich lohnen würde, weiterhin Spiele für die Xbox auf Disc in Brasilien zu veröffentlichen. Die geringe Nachfrage mag allerdings auch auf die teuren Preise von physischen Videospielen in Brasilien zurückzuführen sein.
Wird die Disc auch in anderen Ländern abgeschafft? Aktuell gibt es keine Ankündigungen seitens Microsoft, die Distribution von Discs für die Xbox einstellen zu wollen. Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass der Fokus des Unternehmens klar auf dem digitalen und dadurch lukrativeren Vertrieb von Videospielen liegt. Es scheint also durchaus möglich, dass während der aktuellen Konsolen-Generation immer mehr Standorte keine Xbox-Discs mehr erhalten könnten.
Ob die nächste Heimkonsolen-Generation überhaupt noch mit einem Laufwerk erscheinen wird, scheint in diesem Kontext fraglich. Auch Sony und ihre PlayStation könnten bei diesem Trend mitspielen. Seit einiger Zeit sprechen Insider bereits über eine neue PS5 ohne standardmäßigem Laufwerk. Wie lange sich Spieler und Spielerinnen also noch an ihrer physischen Spielesammlung im Schrank erfreuen können, bleibt ungewiss.