Xbox Series X wird in Europa teurer – Müssen Fans auch in Deutschland bald mehr zahlen?
Konsolen werden immer teurer. Sony erhöhte zuletzt den Preis der PS5, jetzt wird die Preisempfehlung der Xbox Series X in mehreren Ländern angehoben.
Hamburg – Der Preis der Sony PS5 wurde 2022 bereits nach oben geschraubt, nun muss auch die Xbox dran glauben. Zumindest in Schweden erhöht Microsoft jetzt den Preis ihrer Xbox Series X und Xbox Series S. Spieler und Spielerinnen fragen sich, ob es bei der Verteuerung in Skandinavien bleibt oder Konsolen auch anderorts einen Preisaufschlag bekommen werden.
Name des Unternehmens | Microsoft |
Gründung | 4. April 1975 |
Hauptsitz | Redmond, Washington |
CEO | Satya Nadella |
Jahresumsatz | 168 Milliarden USD (2021) |
Gründer | Bill Gates, Paul Allen |
In Schweden bekommt die Xbox Series X eine Preiserhöhung
Was ist passiert? Wie GamingDeputy berichtet, hat Microsoft den Preis der Xbox Series X und Xbox Series S in Schweden erhöht. Fortan kostet die Konsole anstatt5.695 Kronen ganze 6.195 Kronen. Der Aufschlag von 500 Kronen entspricht in etwa 45 Euro, der Gesamtpreis der Xbox erhöht sich so auf umgerechnet knapp 562 Euro. Zum Vergleich: Die unverbindliche Preisempfehlung der Xbox Series X liegt in Deutschland bei 499 Euro. Bereits im Januar hatte Microsoft den Preis seiner Konsolen in Japan erhöht. Die Anpassung in Schweden ist also kein Einzelfall.
Die Preiserhöhungen der Xbox Series X und Xbox Series S im Überblick
Xbox Series X in Schweden von 5.695 Kronen (ca. 517 Euro) auf 6.195 Kronen (ca. 562 Euro)
Xbox Series S in Schweden von 3.595 Kronen (ca. 326 Euro) auf 3.894 Kronen (ca. 353 Euro)
Xbox Series X in Japan von 54.978 Yen (ca. 383 Euro) auf 59.978 Yen (ca. 418 Euro)
Xbox Series S in Japan von 32.278 Yen (ca. 225 Euro) auf 37.978 Yen (ca. 264 Euro)
Werden PS5 und Xbox auch hier teurer? Das ist nicht auszuschließen. Gaming wird immer teurer, viele können sich das geliebte Hobby nicht mehr leisten. Sony erhöhte bereits in 2022 den Preis der PS5 von 499 Euro auf stattliche 549 Euro. Sony begründete sein Vorgehen durch hohe globale Inflationsraten. Ursprünglich kommentierte Microsoft die Preiserhöhung Sonys damit, dass man selbst nicht damit plane, den Preis der Xbox Series X oder Xbox Series S zu erhöhen.

Dieses Statement scheint durch die Anpassungen in Japan und Schweden mittlerweile abgeräumt. Microsoft könnte nun nachziehen und auch der Xbox Series X in Deutschland ein neues Preisschild verpassen. Ein offizielles Statement zur Thematik steht seitens Microsoft noch aus. Sollte es in den kommenden Monaten wirklich zu einer Preiserhöhung der Xbox Series X kommen, dürfte man mit einer ähnlichen Anpassung wie in Schweden rechnen.