Xbox Series X im Preiskampf gegen PS5 – bald werden die Konsolen teurer
Nach der Preiserhöhung von Sonys PS5 knickt nun auch Microsoft vor der Inflation ein: Die Xbox Series X soll teurer werden – aber erst nach einer Schonfrist
New York/Hamburg – Eine Inflation schüttelt die Weltwirtschaft und die meisten Produkte werden seit letztem Frühjahr stetig teurer. Vor Preissteigerung ist auch die Hardware- und Gamingindustrie nicht gefeit: Der PC-Markt leidet unter der Wirtschaftskrise und auch Spielkonsolen werden im Moment teurer – so auch die begehrte PlayStation 5 von Sony, deren Preis im August gestiegen ist. Eine Ausnahme ist die Xbox Series X von Microsoft, deren Preis stabil blieb, bis jetzt. Nun deutete der amerikanische Tech-Riese an, der Inflation wenigstens noch bis zum Jahresende trotzen zu wollen.
Xbox: Microsoft will Preiserhöhung bis Weihnachten vermeiden – „wichtig, die Preise zu halten“
Das ist passiert: Vom 24. bis zum 26. Oktober 2022 fand in New York City die jährliche „Wall Street Journal Tech Live“ statt, ein hochkarätiger Kongress der Tech-Industrie. Dort trat Phil Spencer auf, Chef der Unterhaltungssparte von Microsoft und damit auch verantwortlich für die Xbox. Anfang Oktober hatte Spencer schon eine neue Konsolen-Generation angeteasert, auf der WJL Tech sagte der Manager laut dem Journalisten Tom Warren nun folgendes:
„Ich denke, an irgendeinem Punkt werden wir die Preise für gewisse Dinge erhöhen müssen. Aber für die kommenden Feiertage hielten wir es für wichtig, die Preise zu halten“
Weiter sagte der amerikanische Top-Manager, Microsoft hätte seine Preise auf die Konsole Xbox Series X, Spiele und auch den „Xbox Game Pass“ lange gehalten – doch man könne dies nicht ewig tun. „Gewisse Dinge“ müssten teurer werden, ob es sich dabei auch um die Xbox Series X handelt, kann jedoch nur vermutet werden. Phil Spencers Aussagen blieben Andeutungen.
Das ist der Hintergrund: Schon im Spätsommer zog der Preis der begehrten PS5 kräftig an – nicht nur bei den Händlern, sondern auch seitens des japanischen Herstellers Sony, der die Preiserhöhung – natürlich – mit der grassierenden Inflation begründete. Auch Schwankungen im Wechselkurs zum Yen wurden als Grund angeführt. Der Preis von Sonys neuester PlayStation ist in Europa nun mindestens um satte 50 Euro höher als zuvor.

Diesem Trend hat sich Microsoft mit seiner neusten Konsole bis jetzt widersetzt, obwohl auch die Xbox Series X im Jahr 2021 zeitweise Mangelware war: Die Konsolen „Xbox Series X“ und „Xbox Series S“ sind nach wie vor zu ihrer ursprünglichen UVP zu haben – teilweise sogar günstiger.
Die Worte des Microsoft-Managers Spencer legen nun nahe, dass der Konzern den Preiskampf gegen Sony offenbar nicht mehr lange mithalten kann. Es scheint aber auch, dass Microsoft das kommende Weihnachtsgeschäft noch mitnehmen möchte, um mit weiterhin niedrigen Preisen seinen Umsatz anzukurbeln.
Für die Konsument*innen bedeutet das, dass spätestens Ende November die Zeit gekommen ist, nach einer Xbox Ausschau zu halten: Im Rahmen von Black Friday, Cyber Monday und den folgenden Weihnachtsaktionen der Händler ist bei Microsofts Xbox Series X mit satten Rabatten zu rechnen, die man sich angesichts der drohenden Preissteigerung nicht entgehen lassen sollte. *Affiliate-Link
Hier könnt ihr die Xbox Series X zum alten Preis kaufen:
- Xbox Series X bei Amazon kaufen*
- Xbox Series X bei MediaMarkt kaufen*
- Xbox Series X bei Saturn kaufen*
Hier könnt ihr die Xbox Series S zum alten Preis kaufen:
- Xbox Series S bei Amazon kaufen*
- Xbox Series S bei MediaMarkt kaufen*
- Xbox Series S bei Saturn kaufen*
Im Frühjahr hatte Microsoft angekündigt, für fast 70 Milliarden Dollar den Computerspielriesen „Activison Blizzard“ übernehmen zu wollen – die Verhandlungen laufen noch. Sicher ist aber, dass auch ohne den Blizzard-Deal 2023 viele spannende Spiele für die Xbox Series X erscheinen werden und das Angebot immer besser werden wird. Eine Xbox Series X kann also eine gute Investition sein.