1. ingame
  2. Gaming News
  3. Xbox Series X

Xbox Game Pass: Das Spiele-Abonnement von Microsoft für Konsole und PC

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peer Schmidt

Der Xbox Game Pass ist ein monatliches Abonnement von Microsoft, mit dem Xbox-Spieler Zugang zu Hunderten von Spielen haben.

Redmond, Washington - Microsoft bietet Besitzern der Xbox eine Reihe von Abonnementdiensten an. Einer von ihnen ist der Xbox Game Pass. Damit haben die Spieler Zugang zu Hunderten von Xbox One, Xbox Series X, und Xbox 360-Spiele gegen eine monatliche Pauschalgebühr. Die angebotenen Spiele wechseln, sodass einige im Laufe der Zeit nicht mehr verfügbar sind, wenn neue Spiele hinzukommen. Nach Angaben von Microsoft gibt es mindestens 25 Millionen Game Pass-Abonnenten, was deutlich mehr ist als im letzten Jahr (18 Millionen Abonnenten).

Xbox Game Pass: Hintergrund und Geschichte des Spiele-Abonnements von Microsoft

Die Geschichte des Xbox Game Pass begann im Jahr 2017, als Phil Spencer die Rolle des CEO von Microsoft übernahm. Er wollte Xbox als die nächste Generation von Konsolen etablieren und belebte das Team mit neuen Ideen. Eine dieser Ideen war die Schaffung eines Spieleverleihdienstes unter dem Microsoft-Codenamen Arches. Als Online-Streaming-Dienste wie Netflix mit ihrem Abonnementmodell erfolgreich wurden, folgte Microsoft diesem Beispiel. Es stellte Arches ebenfalls auf ein Abonnementmodell um, das schließlich zu Game Pass wurde.

Mit dem Xbox Game Pass lassen sich monatlich verschiedene Spiele kostenlos im Microsoft Store herunterladen.
Mit dem Xbox Game Pass lassen sich monatlich verschiedene Spiele kostenlos im Microsoft Store herunterladen. © Microsoft

Microsoft stellte den Xbox Game Pass am 28. Februar 2017 mit einer begrenzten Auswahl an Spielen vor. Der Dienst wurde zunächst für ausgewählte Mitglieder der Xbox Insider-Community freigegeben, um Feedback zu sammeln. Im zweiten Quartal 2017 wurde der Game Pass für Abonnenten von Xbox Live Gold und schließlich für die Allgemeinheit verfügbar gemacht. Zu den ersten Spielen im Xbox Game Pass gehörten unter anderem Sea of Thieves, Crackdown 3, State of Decay 2 und Forza Horizon 4.

Xbox Game Pass: Drei Abonnement-Varianten - Konsole, PC und Ultimate

Der Xbox Game Pass ist in drei Varianten erhältlich. Xbox Game Pass für Konsole: Dieses Abonnement kostet 9,99 € pro Monat und bietet Zugang zu Hunderten von Spielen für Xbox One, Xbox Series X und Series S. Xbox Game Pass für PC: Es kostet 1 € für den ersten Monat und danach 9,99 € monatlich. Der Dienst ermöglicht den Spielern den Zugang zu über 100 PC-Spielen.

Bei Sea of Thieves können Spieler mit Freunden auf Piratenjagd gehen.
Sea of Thieves war eines der ersten Spiele, die zum Xbox Game Pass gehörten und im Abonnement kostenlos enthalten waren. © Microsoft

Xbox Game Pass Ultimate: Dieser Dienst kostet 12,99 € im Monat und umfasst Xbox Live Gold, Xbox Games Pass für PC und EA Play sowie den Cloud-Service von Microsoft, Cloud Gaming. Darüber hinaus erhalten die Abonnenten kostenlose Vergünstigungen, darunter In-Game-Inhalte und Partnerangebote. Obwohl der Game Pass Ultimate eindeutig das beste Angebot ist, bieten alle drei Pläne Zugang zu neuen Spielen ab dem ersten Tag ihrer Veröffentlichung. Darüber hinaus erhalten Abonnenten Rabatte, wenn sie ihre Lieblingsspiele kaufen.

So funktioniert der Xbox Game Pass

Der Xbox Game Pass funktioniert ähnlich wie Sonys PlayStation Now-Dienst und das EA Play-Videospielabonnement der Xbox One. Das Verzeichnis enthält Hunderte von Spielen, von denen einige von Zeit zu Zeit entfernt und hinzugefügt werden. Im Gegensatz zu EA Play bietet der Game Pass jedoch Spiele von einer großen Auswahl an Publishern wie Capcom, Bandai Namco, 2K Games und WB Games. Diese können unbegrenzt heruntergeladen und gespielt werden, solange sie sich im Verzeichnis befinden. Sobald ein Spiel entfernt wird, wird der Zugriff auf das Spiel ausgesetzt, bis der Spieler das Spiel kauft. Das laufende Spiel wird dann in der Zwischenzeit gespeichert.

Der Xbox Game Pass Ultimate umfasst unter anderem Xbox Live Gold, Xbox Games Pass für PC und EA Play sowie den Cloud-Service von Microsoft, Cloud Gaming
Der Xbox Game Pass Ultimate umfasst unter anderem Xbox Live Gold, Xbox Games Pass für PC und EA Play sowie den Cloud-Service von Microsoft, Cloud Gaming © Microsoft

Außerdem können die Spieler auch dann auf die Spiele im Katalog zugreifen, wenn ihre Konsolen offline sind. Nach 30 Tagen muss die Konsole jedoch mit einem aktiven Abonnement verbunden sein. Neben dem unbegrenzten Herunterladen von Spielen erhalten Xbox Game Pass-Abonnenten 20 % Rabatt auf jedes im Katalog gekaufte Spiel. Darüber hinaus erhalten sie 10 % Rabatt auf alle Zusatzinhalte für das gekaufte Spiel. Diese Angebote sind nur gültig, solange sich das Spiel im Verzeichnis befindet. Zusätzlich zu den Rabatten können die Spieler auch Spiele vorbestellen, deren Veröffentlichung für den Game Pass geplant ist.

Erforderliche Voraussetzungen für die Nutzung des Xbox Game Pass auf dem PC

Das Xbox Game Pass-Abonnement für PC funktioniert nur, wenn die folgenden Systemanforderungen erfüllt sind:

Während die meisten Spiele im Xbox Game Pass für PC offline gespielt werden können, ist für die Aktivierung des Abonnements und den ersten Download des Videospiels eine Internetverbindung erforderlich. Spiele mit Online-Multiplayer benötigen natürlich eine Internetverbindung. Für jedes Spiel in der Xbox Game Pass-Bibliothek gelten außerdem bestimmte PC-Hardwareanforderungen, die auf den jeweiligen Produktseiten aufgeführt sind. Diese Anforderungen müssen erfüllt sein, bevor der Spieler das Spiel herunterladen oder spielen kann.

Xbox Game Pass: So kann man das Abonnement kündigen

Das Xbox Game Pass-Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. PC- und Tablet-Nutzer müssen sich nur in ihrem Microsoft-Konto anmelden und die Seite "Abonnements" aufrufen. Dann müssen sie unter dem Abschnitt Xbox Game Pass auf die Schaltfläche "Stornieren" klicken. Konsolennutzer hingegen müssen die Xbox-Taste auf dem Controller drücken, zu "Profil & System" gehen und auf Einstellungen klicken. Danach müssen sie das Game Pass-Abonnement auswählen und auf "Stornieren" klicken. Nach der Kündigung läuft das Abonnement bis zum Ende des aktuellen Bezahlzeitraums. Sobald das Abonnement beendet ist, verliert das ehemalige Mitglied den Zugriff auf die Liste der Xbox Game Pass-Spiele. Er kann nicht mehr auf dieses Spiele zugreifen, es sei denn, er kauft die physische Kopie oder die digitale Kopie über den Microsoft Store.

Abgesehen vom Verlust des Zugangs zu den Spielen verliert er auch andere zusätzliche Vorteile wie Xbox Live Gold, Cloud-Gaming, exklusive Rabatte und nicht eingelöste Vergünstigungen. Wenn ein Spieler erneut ein Xbox Game Pass-Abonnement abschließen möchte, kann er dies tun, indem er im Microsoft Store "Xbox Game Pass" eingibt. Die automatische Speicherfunktion der Xbox One stellt dann die Daten des Spielers wieder her, wenn er dem Programm wieder beitritt.

Xbox Game Pass: Die Zukunft des Gaming-Abos von Microsoft

Letztes Jahr kaufte Microsoft das Spielentwicklungsunternehmen Activision Blizzard für 68,7 Milliarden US-Dollar – der größte Verkauf in der Geschichte der Videospielindustrie. Der Preis ist jedoch nicht der einzige gewaltige Faktor bei diesem Verkauf. Das Spiele-Franchise, das Microsoft nun besitzt, ist ebenfalls riesig und umfasst Call of Duty, Diablo, Starcraft, Candy Crush und World of Warcraft. Mit der Übernahme von Activision Blizzard ist Microsoft inzwischen das drittgrößte Unternehmen in der Branche, hinter Tencent und Sony.

Microsoft kauft Activison Blizzard und damit alle IPs des Unternehmens
Microsoft kauft Activision Blizzard und damit weitere umfangreiche Spiele-Reihen © Microsoft

Für Xbox Game Pass-Abonnenten bedeutet dieser Verkauf den Zugang zu einem umfangreichen digitalen Spielekatalog. Microsoft könnte sogar dafür sorgen, dass diese Franchises nur über Game Pass erhältlich sind. Dies wird die Kunden von anderen Konsolen und Vertriebsplattformen weglocken. Für PlayStation- und Mac-Spieler ist die Situation schwierig. Sie müssen sich möglicherweise einen PC oder eine Xbox zulegen, wenn sie in Zukunft neue Titel dieser Franchises spielen wollen.

Auch interessant