1. ingame
  2. Gaming News

Zelda Tears of the Kingdom: Link fährt jetzt Skateboard – und macht sogar Tricks

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Tears of the Kingdom eröffnet Zelda-Fans völlig neue Gameplay-Möglichkeiten. Mit der Synthese-Funktion bauen Spieler sich sogar Skateboards.

Hamburg – Schon in Breath of the Wild konnte sich Link auf seinen Schild schwingen und ihn als Snowboard verwenden. Dank seiner neuen Synthese-Fähigkeit in Zelda: Tears of the Kingdom ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, da sich so gut wie alle Gegenstände im Spiel „zusammenkleben“ lassen. Link kann auf der Nintendo Switch dank dieses Skills sogar Skateboards basteln. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattfromNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Tears of the Kingdom: Spieler bauen sich Skateboards

So lassen sich Skateboards bauen: Die Synthese-Fähigkeit dient dazu, dass Link seine Ausrüstung mit verschiedenen Gegenständen in der Spielwelt kombiniert. Während viele Kombinationen auf der Hand liegen – etwa Stock plus Stein ist gleich Hammer – bietet Tears of the Kingdom auch Spielraum für kreativere Konstruktionen. Wer sich nicht gerade einen Roboter mit Flammenwerfer als bestes Stück baut, kann Links Schild mit einem Minenwagen zu einem Skateboard umfunktionieren:

Tears of the Kingdom: Was bringt das Skateboard?

Wie nutzt man das Skateboard? Nach der Synthese ist das Schild-Skateboard weiterhin im Schild-Slot ausgerüstet. Damit Link darauf aufspringt und losfährt, müsst ihr ZL gedrückt halten, dann mit X springen und anschließend in der Luft A drücken. In einem Video auf TikTok ist sogar zu sehen, wie Link auf dem Schild Tricks ausführt.

Tears of the Kingdom Skateboard Teaserbild
Zelda Tears of the Kingdom: Link fährt jetzt Skateboard – und macht sogar Tricks © Nintendo (Montage)

Was bringt das Skateboard? An sich hat das Schild-Skateboard keine Vorteile. Link kommt damit zwar schneller einen Berg oder Hügel hinunter, doch dafür eignet sich das Parasegel genauso gut oder besser. Aber das Skateboard ist natürlich viel cooler und es macht damit mehr Spaß, Downhill zu fahren und Bäumen und Gegnern auszuweichen. Und mit den vielen Bauteilen, die in Hyrule verteilt sind, lässt sich sicherlich auch ein Skatepark inklusive Half-Pipe konstruieren.

Auch interessant