1. ingame
  2. Gaming News

Tears of the Kingdom: Albtraum vieler Zelda-Fans wird wahr – Waffen zerbrechen wieder

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Das Brechen von Waffen in Breath of the Wild ging vielen Fans gegen den Strich. In Tears of the Kingdom wird sich daran allerdings nichts ändern.

Update vom 28. März 2023: Erst war es nur eine Befürchtung, dann kam ein Leak und nun haben Fans Gewissheit, dass auch in Tears of the Kingdom Waffen wie in Breath of the Wild zerbrechen werden. Das bestätigte das erste von Nintendo veröffentlichte Gameplay-Material zum neuen Zelda. Ganz unangetastet blieben die Waffen in Tears of the Kingdom von Nintendo aber nicht. Im kommenden Zelda wird es möglich sein, verschiedene Waffen miteinander zu verbinden oder via Crafting Gegenstände an eure Waffe zu montieren. Seht euch die Möglichkeiten im ersten Gameplay zu Tears of the Kingdom an:

Ursprüngliche Meldung vom 20. Februar 2023: Hamburg – Bis zum Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom am 12. Mai werden noch ein paar Wochen ins Land ziehen. Nun gab es allerdings einen Leak, der das gesamte Artbook des heiß erwarteten Titels von Nintendo offenbart. Spoiler resistente Spielerinnen und Spieler bekommen durch das Artbook einen ersten Blick auf Orte, Kostüme und Waffen des neuen Zelda-Spiels. Besonders brisant: Scheinbar werden Waffen in Tears of the Kingdom wieder brechen, vielleicht sogar noch schneller als in Breath of the Wild.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattformNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Tears of the Kingdom: Leak zum neuen Zelda lässt noch zerbrechlichere Waffen vermuten

Was war passiert? Auf Reddit machte das Artbook der Collector’s Edition von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom die Runde. Der Leak dürfte nach der durchgesickerten Zelda-Switch ein gewaltiger Dorn im Auge von Nintendo sein, hielt man sich zuvor doch über Jahre enorm bedeckt, was Informationen zu Tears of the Kingdom anbelangte. Im Leak sind viele Orte, Kostüme und eben auch Waffen aus dem neuen Zelda-Spiel zu sehen.

Link ist schockiert über sein gebrochenes Master Schwert
Tears of the Kingdom Waffen brechen Link.jpg © Nintendo

Werden Waffen in Zelda Tears of the Kingdom wieder brechen? Für viele Gamer waren die brechenden Waffen in Breath of the Wild ein absolutes No-Go. Der Artbook-Leak auf Reddit deutet nun darauf hin, dass das Feature nicht wie von vielen gewünscht wegfallen, sondern sogar noch ausgebaut werden könnte. Eine Grafik im Zelda-Leak zeigt eine Tabelle mit Waffen zu bestimmten Tageszeiten. Spieler und Spielerinnen gehen nun davon aus, dass Waffen zu diesen bestimmten Zeiten jetzt noch schneller verschleißen werden.

Bestätigt ist das Brechen der Waffen damit allerdings nicht, es handelt sich um reine Spekulation der Fans. Eine mögliche Theorie besagt aber, dass Nintendo auch einen Hybrid-Weg einschlagen könnte. Laut dieser Theorie würden Monsterwaffen weiterhin wie in Breath of the Wild brechen, vielleicht sogar schneller zu bestimmten Tageszeiten, das Masterschwert hingegen würde aber intakt bleiben. So könnten Spieler und Spielerinnen ohne Stress spielen, Link aber trotzdem ab und an seine Waffe wechseln.

Hier könnt ihr alle Versionen von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom vorbestellen

Zusätzlich lässt das geleakte Artbook zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom vermuten, dass Erweiterungen für die eigene Waffe im Switch-Spiel gecraftet werden können. Nintendo äußerte sich zu der Thematik bisher allerdings nicht. Aktuell versucht das Unternehmen aus Japan eher die entwischten Infos zum neuen Zelda wieder einzufangen. Wie sich Waffen in Tears of the Kingdom nun letztendlich verhalten werden, erfahren Spieler und Spielerinnen spätestens zum Release des neuen Zelda-Spiels am 12. Mai.

Auch interessant