1. ingame
  2. Gaming News

Zelda Tears of the Kingdom: Dieses Klassiker-Feature muss zurückkehren

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Für viele Fans zählt Zelda: Ocarina of Time noch immer zu den besten der Reihe. Ein Feature aus dem Spiel ist aber in Vergessenheit geraten. Es ist Zeit für ein Comeback.

Hamburg – Zelda: Ocarina of Time war der erste Teil, der Link in eine 3D-Welt beförderte. Das Spiel bot viele Innovationen, welche in späteren Zelda-Titeln weiter ausgebaut wurden – doch eine davon hat Nintendo über die Jahre stark vernachlässigt. Der neue Teil The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wäre eine perfekte Gelegenheit für eine Rückkehr eines der besten Features aus Ocarina of Time.

VideospielThe Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Datum der Erstveröffentlichung12. Mai 2023
PlattfromNintendo Switch
ModusEinzelspieler
EntwicklerNintendo Entertainment Planning & Development
GenreAction-Adventure

Zelda Tears of the Kingdom: Gebt uns die Musikinstrumente zurück!

Wo sind die Instrumente abgeblieben? Musik war schon immer ein wichtiger Bestandteil der ‚The Legend of Zelda‘-Reihe. Nicht nur der Soundtrack war schon in den frühen Teilen grandios, in vielen Spielen erhält Link ein Musikinstrument als Ausrüstungsgegenstand, welches einen bestimmten Zweck erfüllt. In Breath of the Wild gab es das jedoch nicht.

Darum ist die Okarina so genial: Im Nintendo-64-Klassiker war das Instrument notwendig, um damit bestimmte Rätsel zu lösen. Die Okarina der Zeit spielte aber auch innerhalb der Geschichte eine wichtige Rolle. Link lernte verschiedene Lieder, die er im richtigen Moment auf seiner Okarina ertönen lassen musste. Zum Beispiel lassen ihn die Goronen nur dann zu ihrem Anführer, wenn er den richtigen Song vor seiner Tür performt.

Das Beste daran war, dass Spieler das Instrument selbst per Tasteneingabe auf dem Controller spielten. Sie konnten also einfach darauf losspielen und waren nicht auf die von Link gelernten Lieder beschränkt – das hatte zwar keinen besonderen Effekt, es sorgte aber für ein immersives und stimmungsvolles Spielerlebnis.

Zelda: Musikinstrumente sind eine sinnvolle Erweiterung für das Gameplay

Zelda Tears of the Kingdom Ocarina of Time Teaserbild
Zelda: Nintendo hat eines der besten Features aus Ocarina of Time vergessen © Nintendo (Montage)

Der Einsatz von Instrumenten in Zelda ist mehr als nur eine Spielerei. Daraus ergeben sich für die Entwickler viele verschiedene Möglichkeiten für weitere Rätsel oder Ergänzungen fürs Gameplay. Fans von Breath of the Wild werden sicherlich argumentieren, dass das Game in dieser Hinsicht bereits viel zu bieten hat. Für den Nachfolger Tears of the Kingdom wäre es aber durchaus sinnvoll, die Instrumente zurückzubringen, allein aus dem Grund, damit sich das Spiel vom Vorgänger stärker unterscheidet.

Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass Link im neuen Teil wieder eine Okarina oder ein anderes Instrument erhalten wird. Nichtsdestotrotz freuen sich die Fans schon sehr auf den Release von Tears of the Kingdom. Die letzten Trailer haben die Vorfreude nochmal steigen lassen. Doch eine Sache stört bereits jetzt, denn ein sehr unbeliebtes Gameplay-Feature kehrt in Tears of the Kingdom zurück.

Auch interessant