Immer griffbereit: Tragbare Mixer für unterwegs – was taugen sie?

Tragbare Mixer sind praktisch für unterwegs. Doch liefern sie so gute Ergebnisse wie herkömmliche Mixer? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Ein Mixer ist ein vielseitiges Küchengerät. Viele Modelle eignen sich bestens für Smoothies, Suppen, Saucen, Teige und fast alles andere, was zerkleinert und vermischt werden kann. Ein hochwertiger Mixer kann sogar harte Zutaten wie Nüsse, Eiswürfel und gefrorene Früchte problemlos zerkleinern. Eines können die Standmixer jedoch nicht: Mitgenommen werden. Da sie per Netzbetrieb funktionieren, benötigen sie eine Steckdose. Aber wussten Sie, dass es auch tragbare Mixer gibt? Diese werden mit einem Akku oder mit Batterien betrieben und können somit auch außer Haus frisch mixen.
Mixer oder Zerkleinerer: wer ist besser?
Tragbare Mixer für unterwegs: Was sind die Vor- und Nachteile?
Der offensichtliche Vorteil von tragbaren Mixern ist, dass Sie sie überall hin mitnehmen können. Trotz dieses Vorteils haben tragbare Mixer auch einige Einschränkungen, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Die wichtigsten Vor- und Nachteile sind folgende:
Vorteile:
- Mobil und praktisch: Sie können ihn in der Tasche oder im Rucksack mitnehmen und ihn überall hin mitnehmen.
- Trinkflasche und Mixer in einem: Der Behälter ist kompakt und Sie können ihn direkt nach dem Mixen als Trinkflasche verwenden.
- Frische Zubereitung: Wenn Sie einen Protein-Shake oder Smoothie direkt nach dem Sport trinken wollen und Wert auf die frische Zubereitung legen, ist der tragbare Mixer ideal.
- Einfache Reinigung: Da der tragbare Mixer so kompakt ist, ist er auch schnell und einfach unter fließendem Wasser zu reinigen.
Nachteile:
- Geringere Leistung: Aufgrund ihrer Größe und des Batteriebetriebs können tragbare Mixer in der Regel nicht so leistungsstark sein wie größere, standfeste Modelle. Bei größeren und härteren Zutaten kommt das Gerät schneller an seine Grenzen.
- Kapazität: Mit einem tragbarer Mixer erhalten Sie nur kleinere Portionen.
- Eingeschränkte Funktionalität: Ein tragbarer Mixer verfügt nicht über die gleiche Vielseitigkeit wie größere Modelle.
Welcher tragbare Mixer ist gut?
Es gibt viele verschiedene Hersteller, die tragbare Mixer produzieren. Die meisten Modelle kosten nicht mehr als 50 Euro. Unterschiede bestehen in der Regel nur in einigen Details wie dem Fassungsvermögen oder Material. Eine große Funktionsvielfalt besteht nicht. Im folgenden Abschnitt finden Sie mehrere tragbare Mixer.
Tragbarer Mixer BlendyGo 2

Tragbaren Mixer jetzt bestellen
Preis: 49 €
Marke | BlendyGo |
---|---|
Leistung | 250 Watt |
Fassungsvermögen | 400 ml |
Größe | 7,5 x 7,5 x 24,5 cm |
Gewicht | 500 g |
Betrieb | Akku |
Anzahl Klingen | 6 |
Tragbarer Mixer Blend In Blender

Tragbaren Mixer jetzt bestellen
Preis: 34,95 €
Marke | Blend In |
---|---|
Leistung | 126 Watt |
Fassungsvermögen | 400 ml |
Größe | 7 x 7 x 21 cm |
Gewicht | 580 g |
Betrieb | Akku |
Anzahl Klingen | 4 |
Tragbarer Mixer Mulli

Tragbaren Mixer jetzt bestellen
Preis: 25,97 €
Marke | Mulli |
---|---|
Leistung | 150 Watt |
Fassungsvermögen | 475 ml |
Größe | 8,2 x 8,2 x 22,5 cm |
Gewicht | 510 g |
Betrieb | Akku |
Anzahl Klingen | 6 |
Tragbarer Mixer WMF Mix on the Go

Tragbaren Mixer jetzt bestellen
Preis: 59,99 €
Marke | WMF |
---|---|
Leistung | 50 Watt |
Fassungsvermögen | 300 ml |
Größe | 13,4 x 11 x 25,2 cm |
Gewicht | 880 g |
Betrieb | Akku |
Anzahl Klingen | k. A. |
Tragbarer Mixer Cokunst

Tragbaren Mixer jetzt bestellen
Preis: 32,99 €
Marke | Cokunst |
---|---|
Leistung | 110 Watt |
Fassungsvermögen | 530 ml |
Größe | 7 x 7 x 22 cm |
Gewicht | 499 g |
Betrieb | Akku |
Anzahl Klingen | 6 |