1. ingame
  2. Tests

Captain Tsubasa: Rise of New Champions Vorschau: Nostalgischer FIFA-Killer?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Meyer

Captain Tsubasa: Rise of New Champions – Muss FIFA sich jetzt warm anziehen?
Captain Tsubasa: Rise of New Champions – Muss FIFA sich jetzt warm anziehen? © Bandai Namco

Der Fußball-Anime aus den 90ern erfährt einen zweiten Frühling: Wir konnten Captain Tsubasa schon vor Release auf Konsole anspielen – Alle Infos in unserer Vorschau.

Mitte der 90er Jahre mischten zwei Fußball-Animes das deutsche Fernsehen auf. Zum einen die etwas zugänglichere Serie „Kickers“, sowie der deutlich ernstere Fußball-Anime Captain Tsubasa. Allerdings lief letzterer in Deutschland noch unter dem Namen „Die tollen Fußballstars“. Im Jahr 2005 ging die Marke mit „Super Kickers 2006 – Captain Tsubasa“ dann in die nächste Runde, und genau auf dieser Serie basiert auch das neue Spiel von Bandai Namco, welches noch 2020 für Switch und PlayStation 4 erscheinen soll. Wir hatten nun die Gelegenheit, ein paar Matches in diesem nostalgisch-angehauchten Titel zu spielen. Wie sehr Captain Tsubasa - Rise of new Champions zu bestechen weiß und ob FIFA bald einpacken muss, verraten wir euch im Folgenden. 

Captain Tsubasa: Rise of New Champions – Spielt sich wie World Cup auf dem NES! 

Captain Tsubasa ist zurück und hat den legendären Top-Spin im Gepäck.
Captain Tsubasa ist zurück und hat den legendären Top-Spin im Gepäck. © Bandai Namco

Solltet ihr nicht mit dem NES aufgewachsen sein, so bedarf es hier einer Erklärung. Der Fußball-Titel World Cup war ein großartiges Game, welches durch seine Einfachheit die Massen begeisterte. Es gab keine Fouls, der Titel war unfassbar zugänglich und natürlich gab es überpowerte Superschüsse! Ähnlich verhält es sich auch mit Captain Tsubasa - Rise of new Champions. Auch hier gibt es keine steile Lernkurve, wie es bspw. bei FIFA der Fall ist. So können auch Neueinsteiger sofort den Controller in die Hand nehmen und ohne lange Geplänkel direkt Spaß haben und sogar gegen eingefleischte Spieler mit guten Chancen antreten! 

Und ähnlich wie beim Klassiker gibt es auch in dem Anime-Kicker keine Fouls. Ihr könnt eure Gegenspieler ohne Gnade umgrätschen und zu Fall bringen, ganz ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Allerdings bleiben wie beim NES-Titel die Gegenspieler nicht bis zum Ende verletzt am Boden liegen – dies wäre vielleicht doch ein Hauch zu brutal gewesen. Um allerdings erfolgreich den Ball zu erobern, gilt es zunächst zum Gegenspieler zu gelangen und einige weitere Aspekte zu beachten. 

Alles eine Sache des Willens in Captain Tsubasa: Rise of New Champions

Ein besonderes Feature in Captain Tsubasa - Rise of new Champions ist die Willens-Anzeige. Im Verlauf des Spiels sammeln eure Teammitglieder kontinuierliche Willensenergie. Diese wird auch dringend benötigt, denn nur mit dieser kann gesprintet und unter anderem erfolgreich gefoult werden. Entsprechend stellt Wille so etwas wie die Ausdauer im Spiel dar. Vor dem Tor braucht es zudem besonderes Timing. Zwar könnt ihr mit einem einfachen Knopfdruck den Ball aufs Tor zimmern, doch nur wenn ihr den entsprechenden Knopf gedrückt haltet lädt sich ein Balken auf. Mit diesem Balken könnt ihr die Schusskraft einstellen, die auch bspw. bei hohen Pässen genutzt werden muss. Jedoch dauert das Aufladen einige Zeit, sodass gutes Timing gefragt ist.

Mit dem richtigen Timing sind auch Superschüsse in Captain Tsubasa: Rise of New Champions kein Problem.
Mit dem richtigen Timing sind auch Superschüsse in Captain Tsubasa: Rise of New Champions kein Problem. © Bandai Namco

 Habt ihr zudem den richtigen Spieler am Ball, dann können sogar Superschüsse genutzt werden. Jeder Spieler verfügt zudem über ganz spezielle Eigenheiten und nur die allseits bekannten Starspieler wir Tsubasa Ozora können mit Superschüssen und anderen speziellen Fähigkeiten aufwarten. Fans und Nostalgiker werden sich hier umso mehr freuen, sobald die bekannten Schüsse und Taktiken im Spielverlauf Einsatz finden. Ein Superschuss landet allerdings nicht immer im Tor, denn zunächst muss der Torhüter überwunden werden, der hier auch mit imposanten Glanzparaden aufwarten kann. Jedoch habt ihr als Spieler hier wenig Einfluss auf das Parrieren, denn das Ergebnis ist reiner Zufall. Also lasst den Gegner nicht zu nah an euren Kasten kommen, nur so haltet ihr ihn garantiert sauber! 

Story-Modus oder Versus: Unser Ersteindruck zu Captain Tsubasa: Rise of New Champions

Viel ist bislang zur Story hinter Captain Tsubasa - Rise of new Champions leider noch nicht bekannt. Wir haben zumindest erfahren können, dass ihr sowohl einige bekannte Schulteams aus der Manga-Vorlage auch im Game vorfinden werden könnt als auch, dass die Geschichte auf internationaler Ebene ausgetragen wird. Passend zur EM 2020 steht uns hier also ein heißes Fußballjahr bevor! 

Mit 4-Spieler-Couch-Modus verspricht Captain Tsubasa: Rise of New Champions Partyspaß der Extraklasse.
Mit 4-Spieler-Couch-Modus verspricht Captain Tsubasa: Rise of New Champions Partyspaß der Extraklasse. © Bandai Namco

Insbesondere abseits der Story steckt hinter Captain Tsubasa - Rise of new Champions großes Potential. Denn gerade für entspannte und heiße Gaming-Abende mit Freunden bietet der Titel enorm viel Action. Dies wird insbesondere dadurch intensiviert, da das Game einen 4-Spieler Couch-Modus anbietet. Wir können also gespannt sein, was noch alles an Content auf uns mit diesem Titel zukommen wird!

Auch interessant