1. ingame
  2. Tests

Killer Klowns from Outer Space verspricht Mordsspaß im Multiplayer

Erstellt:

Von: Christian Böttcher

Kultschocker als Videospiel – auf der gamescom 2022 wurde Killer Klowns from Outer Space angekündigt. Wir haben das neue Spiel der Friday the 13th-Macher gecheckt.

Köln – Kirmes, Candy und Coulrophobie: dafür steht Killer Klowns from Outer Space, das neue Spiel der Entwickler von Friday the 13th. Coulrophobie, also die panischen Angst vor Clowns, hatte sich Ende der 80er Jahre zu einer traurigen Trenderscheinung entwickelt. Nicht ganz unschuldig daran war sicher der gleichnamige Horrorstreifen aus 1988, auf dessen Fundament das Team von Teravision nun ein weiteres asymmetrisches Multiplayer-Game in die heimischen Wohnzimmer bringt. Wir konnten auf der gamescom 2022 einen ersten Blick drauf werfen.

Name des SpielsKiller Klowns from Outer Space
Release (Datum der Erstveröffentlichung)Frühjahr 2023 , Early Access ab
PublisherGood Shepherd Entertainment
EntwicklerTeravision Games
Serie-
PlattformenPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreMultiplayer-Shooter, Action, Horror

Killer Klowns from Outer Space: Das steckt im neuen Spiel der Friday the 13th-Entwickler

Was ist Killer Klowns from Outer Space? Killer Klowns from Outer Space gilt als echter Kultklassiker. Der Horrorfilm aus 1988 begeisterte Genrefans auf der ganzen Welt und ebnete den Siegeszug der rotnasigen Gruselgestalten in die Albträume einer ganzen Generation. Auch die Entwickler des kolumbianischen Studios Teravision sind glühende Liebhaber und haben sich deshalb entschlossen, den wahnsinnigen Klowns aus dem All ein Revival zu spendieren – in Videospielform.

killer-klowns-from-outter-space-dick-waffe
Fünf verschiedene Clowns in jeder Runde von Killer Klowns from Outer Space zur Auswahl. © Teravision Games

Mit Friday the 13th hat das Team bereits Erfahrung im Bereich asymmetrischer Multiplayer gesammelt. Killer Klowns from Outer Space soll sich diese Erfahrung zunutze machen und noch besser werden als der Mordsspaß rund um Freddy, Jason und ihre jungen Opfer. Anders als bei Friday the 13th machen sich gleich drei blutrünstige Clowns auf die Jagd, um die Menschheit auszurotten. Sieben tapfere Erdbewohner hingegen stellen sich gegen die Invasion der Rotnasen und müssen überleben, um den Fortbestand unserer Art zu sichern.

So spielt sich Killer Klowns From Outer Space

Auch wenn wir die asymmetrischen 3vs7-Schlachten auf der Kleinstadt-Karte Crescent Cove noch nicht selbst ausprobieren konnten, stellte sich schon beim Zuschauen heraus: uns erwartet buchstäblich eine Clown-Fiesta. Die spielerische Gewaltorgie läuft nämlich wohl alles andere als gesittet ab. Ganz in der Tradition des Films machen die Killer Klowns mit Spielzeugwaffen Jagd auf ihre Opfer, spinnen sie in Zuckerwatte-Kokons ein, um sie dann ganz genüsslich mit quietschbunten Messern aufzuschlitzen – natürlich stilecht psychopathisch lachend.

Mehr Horror von der gamescom 2022

Callisto Protocol: So eklig wird der Horror-Kracher

Dead Island 2: Entwickler im Interview – spricht Klartext zu Gewalt

The Devil in Me mischt Saw mit Spukhaus

The Chant: Volle Keule kosmischer Kultisten-Horror

Ad Infinitum: Psychologischen Kriegs-Albtraum zum Spielen

Fünf verschiedene Klown-Archetypen stehen den Killern in jedem Match zur Auswahl, alle mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die sich im Laufe der Partie verbessern lassen. Egal ob robuster Tank, agiler Verfolger oder gewitzter Fallensteller: in Killer Klowns from Outer Space findet jeder Spielertyp den Klown seiner (Alb)träume. Doch auch die Erdbewohner schicken eine schlagkräftige Truppe ins Rennen. Cops, Punks, Biker, Rednecks und andere 80er Klischees sollen das Überleben der Menschheit sichern, ebenfalls mit einzigartigen Skills ausgestattet.

Killer Klowns from Outer Space soll Friday the 13th überflügeln

So ganz ernst nimmt sich das Spiel dabei aber wohl nie. Genau wie bei Friday the 13th müsst ihr also keinen hochkompetitiven Multiplayer-Titel erwarten. Die bloße Schadenfreude, den Gegner möglichst blutig über die Wupper geschickt oder mit cleveren Finten ausgetrickst zu haben, steht im Vordergrund. Darauf pochten auch die gut gelaunten Entwickler, mit denen wir auf der gamescom 2022 gesprochen haben. Alles leuchtet in grellen Farben, steuert sich bewusst schwammig und verspricht so kurzweiligen Spaß.

killer-klowns-from-outter-space-waffen-blaster-bunt
Spielzeug und Süßigkeiten: Killer Klowns from Outer Space verbindet Horror und Kindheit. © Teravision Games

Und trotzdem hat Entwickler Teravision beim Feedback zum Debüt-Hit die Ohren gespitzt und in Sachen Gameplay ein paar clevere Anpassungen getätigt. Wenn man in Friday the 13th als wehrloser Teenager einmal das Zeitliche gesegnet hatte, war man gezwungen, dem eigenen Team tatenlos beim Schnetzelfest zuzusehen. In Killer Klowns from Outer Space hingegen wird es diese Downtimes nicht mehr geben..

Stattdessen gibt es ein durchdachtes Respawn-System, dank dem menschliche Opfer so lange mitspielen können, bis sämtliche Tickets des eigenen Teams aufgebraucht sind. Frustige Wartezeiten sollen damit der Vergangenheit angehören. Auch an den durchschlagenden Erfolg auf Twitch könnte Killer Klowns from Outer Space so nahtlos anknüpfen. Schließlich macht das Ticket-System auch das Zuschauen deutlich attraktiver.

killer-klowns-from-outter-space-kirmes-rummelplatz-kampf
Asymmetrischer Multiplayer in Reinform: Killer Klowns from Outer Space setzt auf 3vs7-Gefechte. © Teravision Games

Obendrauf kommt, dass auch die Karte – zum Start im Early Access (September) wird es nur eine geben – weniger berechenbar ist also noch bei Friday the 13th. Der belebte Rummelplatz von Crescent Cove soll nämlich jede Runde prozedural generiert werden. Ziele und wichtige Orte wandern also auf der Karte hin und her: möglicherweise ein echter Boost für die Langzeitmotivation. Zum offiziellen Release in 2023 sollen übrigens weitere Maps, Clowns und Menschen folgen.

Killer Klowns from Outer Space: Unser Vorab-Fazit zum spielbaren Kultschocker

Das hatte Entwickler Teravision auch für den Breakout-Hit Friday the 13th versprochen, aber nach dem Release nur bedingt gehalten, wenn man eingefleischte Vielspieler fragt. Es bleibt zu hoffen, dass das Team aus Bogota ihrem neuen Horror-Flaggschiff länger die Treue hält und fleißig Bugfixes und neuen Content nachschiebt. Auch ob die Filmvorlage dieses Mal einschlägt, muss sich zeigen. Durchaus möglich, dass das Studio mit den blutrünstigen Clowns auf die rote Nase fällt, weil die Coulrophobie bei einigen Spielern wieder voll reinkickt.

killer-klowns-from-outter-space-huette-grusel
Killer Klowns from Outer Space erinnert optisch an Friday the 13th. © Teravision Games

Wem beim fröhlichen Teenager-Ausweiden in Friday the 13th ein breites Grinsen im Gesicht steht, der dürfte auch mit Killer Klowns from Outer Space voll auf seine Kosten kommen. Soweit wir es nach unserer halbstündigen Präsentation auf der gamescom 2022 beurteilen können, hat Entwickler Teravision an den richtigen Gameplay-Stellschrauben gedreht, um der Langzeitmotivation den letzten Kick zu verpassen. Auch hartgesottene 80s Kids und Fans der kultigen Filmvorlage sollten sich die aktuell stattfindende Beta nicht entgehen lassen.

Killer Klowns from Outer Space erscheint im Frühjahr 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PC, PS4 und Xbox One. Wie viel das Spiel kosten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Auch interessant