Nacon zeigt neue RIG PRO Series Gaming Headsets – Starkes Trio für PC & Konsolen
Auf der Gamescom 2022 konnten wir einen Blick auf die neuen RIG PRO Series Gaming Headsets von Nacon werfen und sagen: Unbedingt im Auge behalten!
Köln, Deutschland – Auf der Gamescom 2022 gab es nicht nur Games en Masse – auch Hardware und allerlei neues Gaming-Zubehör wurde auf der größten Spielemesse der Welt vorgestellt. Wir schauten uns dabei unter anderem nach neuen, interessanten Gaming-Headsets für die PS5 von Sony um und konnten uns dabei auch die kommenden, neuen Modelle der RIG PRO Series Gaming Headsets von Nacon ansehen. Und nach einer ausführlichen Vorstellung der neuen Produktpalette sagen wir: Es ist eine echt starke Auswahl für so gut wie alle Gamer-Ansprüche – und das nicht nur für die PlayStation. Ein Blick lohnt sich allemal.
Name der Messe | Gamescom |
Ort | Köln |
Erste Ausstellung | 2009, zuvor als Games Convention in Leipzig |
Besucher (2019) | 373.000 |
Aussteller | 1153 |
Nächster Termin | 24. August 2022 bis 28. August 2022 |
Neue RIG-PRO-Modelle von Nacon: 3 starke Headsets – Nicht nur für die PS5
Was hat es mit den neuen Headsets auf sich? NACON ist unter Gamern nicht nur als Videospielentwickler bekannt, sondern hat sich auch durchaus einen Namen als Designer von hochwertigem Zubehör für Konsolen und PC gemacht – beispielsweise mit seinen Compact- und Revolution-Controllern. Zu den bekanntesten und beliebtesten Produkten zählen aber auch die Gaming Headsets der Marke RIG und genau hier gibt es demnächst neue Modelle – nicht nur für die PS5, sondern auch für die Xbox, die Nintendo Switch und für den PC.
Im vierten Quartal 2022 (noch kein genaueres Release Date) sollen nämlich Gaming Headsets der RIG PRO Series bei uns in Europa auf den Markt kommen. Bekannt war das zwar bereits seit Juli, doch auf der Gamescom 2022 hatten wir erstmals die Chance, uns diese neue Produktpalette von Nacon persönlich anzuschauen.
Die neuen RIG PRO Series Gaming Headsets in der Übersicht: Insgesamt wird es mit der RIG PRO Series drei neue Modelle geben, wobei jedes Modell für die jeweils kompatiblen Plattformen eine eigene Zusatz-Bezeichnung im Namen trägt. Zudem kann man bei einigen Modellen zwischen schwarzem und weißem Look wählen. Hier eine Schnell-Übersicht:
- RIG 300 PRO HS (PlayStation, Xbox, PC, Mobile) / HX (Xbox, PlayStation, PC, Mobile) / HN (Nintendo Switch, PC, PlayStation, Xbox, Mobile)
- RIG 500 PRO GEN 2 HC (Xbox, PlayStation, Nintendo Switch, PC) / HA (PC)
- RIG 800 PRO HS (PlayStation, PC) / HX (Xbox, PC) / HD (PC, Mac, PlayStation)
Hier könnt ihr euch einen ersten visuellen Eindruck von der neuen RIG PRO Serie machen:
Das macht die RIG PRO Series Gaming Headsets aus: Als wir die verschiedenen Headset-Modelle der neuen RIG PRO Serie in den Händen hielten, fiel eines sofort auf: diese Headsets sind wirklich sehr leicht. Trotzdem sind sie auch extrem robust. Man kann sie drehen, fast schon knoten oder an ihnen ziehen, doch sie brechen nicht und nehmen einfach wieder ihre ursprüngliche Form an – egal, ob nun das günstigste oder das Top-Modell. Die Ohrmuscheln sind so konzipiert, dass sie sich bei Überbelastung einfach aus dem Bügel lösen und nicht herausbrechen.
Die Qualität der Verarbeitung ist ebenfalls bei allen Modellen wirklich hochwertig – von Plastik, über Metall und Stoff, bis hin zu beweglichen Komponenten. Auch der Komfort ließ beim Anprobieren nach entsprechenden Anpassungen nichts zu wünschen übrig. Außerdem hat die neue RIG PRO Serie mit ihren Modellen für jeden Typ Gamer etwas zu bieten – egal, ob ihr nun Gelegenheitsspieler, wettkampforientiert oder kompromissloser Audio-Fanatiker seid.
RIG 300 PRO SERIE
An wen richtet sich dieses Headset? Das RIG 300 PRO richtet sich vor allem an Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Es bietet einen guten Sound und Komfort zu einem niedrigen Preis.

Was bietet dieses Headset?
- kabelgebunden
- quasi unzerbrechlich
- Noise-Canceling Flip Mic
- kleine, mittlere und große Größenanpassung für perfekte Passform mit optimaler Klemmkraft
- Geräusch-isolierende Over-Ear-Ohrmuscheln mit Stoff-Polstern, die satte Bässe und präzise Höhen liefern
- präzise abgestimmte 40-mm-Treiber
- Inline Lautstärke und Mute Controls
- 3,5mm Klinke
Der Preis: 29,99 € für alle Versionen/Plattformen
RIG 500 (GEN 2) PRO SERIE
An wen richtet sich dieses Headset? Das RIG 500 (GEN 2) richtet sich vorwiegend an wettkampforientierte Spieler und alle, die bereits vom Vorgänger überzeugt waren. Denn die RIG 500 PRO GEN 2 bringt alles mit, was Gamer an der Gen 1 bei der 500 Pro liebten, hat aber auch einige Upgrades im Gepäck.

Was bietet dieses Headset?
- kabelgebunden
- 280 Gramm leicht
- komplett neuer Stahlrahmen, der leicht, sehr haltbar und flexibel ist – praktisch unzerbrechlich
- Ohrpolster aus zwei Materialien zum besseren Blockieren von Außengeräuschen und gleichzeitig mehr Komfort
- Geräusch-isolierende RIG-Exoskelett-Ohrmuscheln
- verzerrungsarme 50-mm-Treiber, die für 3D-Audio entwickelt wurden
- kleine, mittlere und große Größenanpassung für perfekte Passform mit minimalster Belastung
- Noise-Canceling Flip Mic
- magnetische Halte-Kontakte
- 2-Jahres-Aktivierungscode für Dolby Atmos, um den neuesten Surround-Sound zu nutzen und ein noch realistischeres Klangbild zu ermöglichen
Der Preis: 79,99 € für alle Versionen/Plattformen
RIG 800 PRO SERIE
An wen richtet sich dieses Headset? Das ist quasi die Königsklasse der kommenden RIG PRO Headsets und bedient alle, die sich ein Premium-Sounderlebnis beim Gaming wünschen. Dieses Headset ist aber auch für Liebhaber des Vorgängers interessant, denn es erweitert die 800er-Serie um eine Vielzahl von Funktionen, ohne Auswirkungen auf den Preis.

Was bietet dieses Headset?
- kabellos, mit Basis-Station zum Verstauen und Laden
- 10 Meter Reichweite
- Akkulaufzeit beträgt stolze 24 Stunden
- robuste Konstruktion
- Ohrpolster aus zwei Materialien zum besseren Blockieren von Außengeräuschen und gleichzeitig mehr Komfort
- 40-mm-Treiber mit abgestimmten Bassröhren, die tiefe Frequenzen verstärken und Verzerrungen begrenzen und präzise auf 3D-Audio abgestimmt sind.
- Dolby Atmos 3D-Audio für Kopfhörer
- Spezieller 2,4-GHz-Wireless-Adapter zum Anschließen an die Basis-Station oder Konsole/PC. Die kabellose Verbindung ist nicht auf die Konsole oder den PC angewiesen, kollidiert also nicht mit anderen kabellosen Geräten, wodurch eine bessere Leistung ohne Verzögerungen und weniger Datenverlusten zustande kommt (Lag-freie, sichere Verbindung)
- Funktionssteuerung über die linke Hörmuschel, einschließlich Game/Chat-Balance, Hauptlautstärke-Regelung und einstellbarem Mikrofon-Monitoring
- Noise-Canceling Flip Mic mit anpassbaren Einstellungen
- magnetische Halte-Kontakte
Der Preis: 199,99 € für alle Versionen/Plattformen
Nacon RIG PRO Series Gaming Headsets auf der Gamescom 2022 – Unser Fazit
So kamen die neuen RIG Headsets auf der Gamescom bei uns an: Die kommenden, neuen RIG PRO Series Gaming Headsets von Nacon haben definitiv unser Interesse geweckt – und das nicht nur im Hinblick auf die PS5 (worauf unser eigentlicher Fokus lag), sondern auch auf andere Plattformen.
Egal, ob das Einsteiger- oder das Premium-Modell – die Headsets waren durch die Bank weg sehr hochwertig verarbeitet, extrem leicht und wirklich sehr robust. Es tat fast schon buchstäblich den Augen weh, als bei der Vorführung die Geräte gebogen und geknetet wurden, nur um dann wieder einfach ihre ursprüngliche Form anzunehmen, als wäre überhaupt nichts gewesen.
Unterstreichen wollen wir an dieser Stelle auch den Komfort. Richtig eingestellt sitzen alle Headsets exzellent und schließen die Ohren optimal ab – ohne unangenehmes Druck-Gefühl. Zudem deckt die neue Produktpalette so ziemlich jede gängige Plattform und Interessen-Gruppe ab, es ist also wirklich so gut wie für jeden etwas dabei.
Zwar konnten wir den Sound nicht ausgiebig testen, hier muss man also noch für eine fundierte Aussage abwarten. Doch aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit der Gen 1 des Pro 500 haben wir keine wirklich großen Sorgen, dass auch in diesem Bereich eine gewohnt hohe Qualität geboten wird (auch im Hinblick auf Komfort über längere Zeit).
Kurzum: Plant ihr, euch in naher Zukunft ein neues Headset zuzulegen, dann solltet ihr die RIG PRO Serie von Nacon in euren Überlegungen und bei der Entscheidungsfindung nicht unberücksichtigt lassen.