1. ingame
  2. Tests

Persona 4 Golden (PS5) im Test: Kann sich das beste JRPG noch steigern?

Erstellt:

Von: Henrik Janssen

Persona 4 Golden
Persona 4 Golden (PS5) im Test: Kann sich das beste JRPG noch steigern? © Atlus

Wir haben die Portierung von Persona 4 Golden auf der PS5 getestet und sagen euch, ob sich ein erneuter Kauf oder Neueinstieg in das JRPG lohnt.

Tokio, Japan - Nach über zehn Jahren hat es Persona 4 Golden endlich auf weitere Konsolen abseits der Playstation Vita geschafft. Atlus wagte den von Fans langersehnten Schritt. Dabei kommt das Spiel auch mit einer deutschen Übersetzung daher. In unserem Test zeigen wir euch, ob sich Persona 4 Golden auf der PS5 für alte Hasen oder Neueinsteiger lohnt.

Name des SpielsPersona 4 Golden
Release (Datum der Erstveröffentlichung)19. Januar 2023
SeriePersona
PlattformenNintendo Switch, PlayStation Vita, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, xCloud, Microsoft Windows, Xbox Series
EntwicklerAtlus
GenreJRPG

Persona 4 Golden im Test: Portierung läuft flüssig und ist grafisch zeitlos

Persona 4 Golden Port: Im Jahre 2012 erschien mit Persona 4 Golden eine verbesserte Version des ursprünglichen Spiels Persona 4 für die Playstation Vita. Da das zweite Handheld aus dem Hause Sony in Europa ein ziemlicher Flop war, kamen viele Spieler hierzulande gar nicht in den Genuss eines der besten JRPGs aller Zeiten.

Persona 4 Golden Test
Persona 4 Golden im Test: Portierung läuft flüssig und ist grafisch zeitlos © Atlus

Im Sommer 2020 sollte sich dies ändern, als Atlus Persona 4 Golden per Shadow-Drop für den PC veröffentlichte. Mit etwas Anlaufzeit erschien der JRPG-Klassiker nun auch für die weiteren Konsolen Xbox One, Series X, sowie PS4 und PS5. Auf letzterer konnten wir das Spiel testen und die Performance ist einfach perfekt. Flüssig ohne Ruckler und die Grafik von Persona 4 Golden ist dank des leichten Chibi-Stils zeitlos.

Persona 4 Golden im Test: Deutsche Übersetzung nach zehn Jahren und Quick Save-Option

Neuerungen der PS5-Version: Persona 4 Golden ist etwas mehr als nur ein Port. Auch wenn es in Sachen Story nichts Neues zu verbuchen gibt, hat Atlus einige Quality of Life Improvements implementiert. Wie für die Persona-Reihe mittlerweile üblich, wurde Persona 4 Golden komplett auf Deutsch übersetzt.

Eine deutsche Synchro blieb indes aus, doch sowohl die japanischen, als auch englischen Synchronsprecher haben einen fantastischen Job gemacht, was eine deutsche Synchro obsolet macht. Ein Manko ist es jedoch, wenn man von deutscher Übersetzung zur englischer wechseln möchte.

Persona 4 Golden deutsch Dojima
Persona 4 Golden im Test: Deutsche Übersetzung nach zehn Jahren und Quick Save-Option © Atlus

In diesem Fall muss man nämlich die Spracheinstellungen seiner Konsole wechseln. Dies verändert nicht nur die Sprache von Persona 4 Golden, sondern den meisten Spielen und Apps. Sollte man zudem die Sprache während eines Spielstandes ändern, wechselt der personalisierte Name des Hauptcharakters auf den Standardnamen Yu Narukami. Da geht die Quick Save-Option deutlich einfacher von der Hand. Ein Feature, welches die Persona-Reihe unserer Meinung nach bitter nötig hatte.

Persona 4 Golden im Test: Das beste Persona und JRPG aller Zeiten? Story und Team zum Verlieben

Persona 4 Golden ist das beste JRPG: Die kleinen Verbesserungen an der Performance und die deutsche Übersetzung haben in uns direkt die Motivation geweckt, Persona 4 Golden erneut zu spielen. Der Wiederspielwert des Klassikers ist ohnehin schon enorm. Für alle Fans der Reihe ist der Port, auch aufgrund des günstigen Preises von 19,99 € ein Muss.

Persona 4 Golden Yu Yosuke
Persona 4 Golden im Test: Das beste Persona und JRPG aller Zeiten? Story und Team zum Verlieben © Atlus

Auch für Neueinsteiger lohnt sich ein Blick in Persona 4 Golden. Unserer Meinung nach gibt es kein JRPG mit einer solch verzwickten Story und nahbaren Charakteren. Die rund 70 Stunden Spielzeit vergehen wie im Flug. Wer bereits Persona 5 gespielt haben sollte, muss sich jedoch erstmal eingrooven. Das Kampfsystem und das Setting sind sehr unterschiedlich, aber dennoch eine Klasse für sich.

Auch interessant