1. ingame
  2. Tests

Erster Tauchgang in Under The Waves: Dieses Adventure wird nicht jedem gefallen

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Under The Waves war für einige die Story-Überraschung der Gamescom. Schon vor seinem 2023-Release haben wir eine halbe Stunde im Unterwasser-Adventure verbracht.

Paris – Die weiten Tiefen des Ozeanes erstrecken sich vor mir, als ich in Under The Waves mit meinem kleinen U-Boot eine Felsschlucht verlasse. Schwärme von Fischen tänzeln durchs Wasser, weiter hinten tummelt sich ein Orca. Das Adventure von Parallel Studios schafft schon in den ersten 20 Minuten herrlich atmosphärische Momente und zeigt Potenzial für sein Storytelling. Ich habe in einem ersten Tauchgang schon ein paar Eindrücke vom Spiel gewinnen können. Gefallen wird Under The Waves aber wohl nicht allen.

Name des SpielsUnder the Waves
Release2023
HerausgeberQuantic Dream
EntwicklerParallel Studio
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
GenreAdventure

Under The Waves: Firewatch meets Subnautica – Das steckt hinter dem Adventure

Under The Waves dürfte vielen als spannende kleine Perle von der Gamescom ONL 2022 im Kopf geblieben sein. Ein Adventure im Meer mit persönlicher Story und surrealen Momenten? Klingt nach Firewatch mit einer Prise Subnautica. Der Vergleich scheint nicht zu weit hergeholt: Als Tiefseetaucher Stan begebt ihr euch in einen Forschungsposten tief unter der Meeresoberfläche, mit einem PC als einzige Verbindung zur Außenwelt. In der Isolation erkundet ihr aber nicht nur Wracks und Höhlen, sondern auch Stans eigene Psyche.

Der Hauptcharakter hat offensichtlich mit einigen Dingen zu kämpfen, unter anderem der bröckelnden Beziehung zu seiner Frau. Was für Ereignisse Stan aber tatsächlich an den Boden des Meeres gebracht haben, werdet ihr erst im Laufe des Spiels ergründen müssen. Rein atmosphärisch trifft Under The Waves aber schon am Anfang genau den richtigen Ton, um eine schwermütige, emotionale Story zu erzählen, mit einem auffällig starken Soundtrack und ein paar interessanten Aufhängermomenten für die Story.

Nahaufnahme von Hauptcharakter Stan aus Under The Waves
Under The Waves: Bloße Forscherneugier ist für Stan nicht der einzige Grund für die Reise ins Meer © Parallel Studio / Quantic Dream

Under The Waves: Walking Simulator, oder doch eher Survival?

In Sachen Gameplay wird es aber eher Geschmackssache sein, ob Under The Waves euch zusagt. Das Spiel setzt, den ersten Eindrücken nach, stark auf Exploration und versucht nicht, irgendwelche tiefgreifenderen Mechaniken einzubauen. Es gibt ein Crafting-System und kleine Survival-Aspekte, wie dass ihr euren Sauerstoffvorrat im Auge behalten müsst, aber wie viel Komplexität darin steckt, lässt sich noch nicht abschätzen.

Ihr solltet auch weniger davon ausgehen, in irgendeiner Weise mit der Unterwasser-Tierwelt auf Konfrontationskurs zu gehen. Die Story und das Erforschen der Unterwasserwelt stehen hier im Vordergrund und diese Ziele scheint Under The Waves auf eher friedvolle Weise zu verfolgen. Böse Zungen könnten das Spiel wohl einen Walking- oder eher Diving-Simulator nennen. Wie gut ihr euch mit diesem eher minimalistischen Adventure-Genre anfreunden könnt, dürfte viel daran ausmachen, ob Under The Waves ein Spiel für euch sein wird.

Preview Screenshot von U-Boot und Wal in Under The Waves
Under The Waves: Wer Glück hat, entdeckt bei Forschungstouren auch mal größere Tiere © Parallel Studio / Quantic Dream

Für mich geht die Rechnung bisher aber gut auf. Under The Waves macht seine Absichten immerhin klar genug und hält das Gameplay auf einem Level, das dem Storytelling eben nicht zu sehr hineingrätschen will. Ein paar kleinere Puzzleelemente dürften dafür die Erfahrung ein wenig auflockern und das solide Voice-Acting gibt dem Hauptcharakter Stan schon gewisse Glaubhaftigkeit, die bei einem Spiel rund um Selbstfindung in der Isolation nicht fehlen sollte.

Under The Waves: Ausblick auf die emotionale Reise zum Meeresboden

Wer beim ersten Trailer zu Under The Waves auf ein entschleunigtes Adventure im Stile von Firewatch oder Abzu hofft, sollte den geplanten Release im kommenden Jahr weiter im Auge behalten. Schon die ersten Minuten des Spiels zeichnen ein Bild von einem Hauptcharakter, der eine Menge hinter sich hat – die Aussicht, diese Vergangenheit zu ergründen, fixt mich ordentlich für den Release an.

Erwartet hier aber keinen harten Überlebenskampf gegen eine feindeslige Unterwasserwelt, sonst könnte Under The Waves euch enttäuschen. Viel eher wird es ein gemächliches Spiel mit vielen Charaktermomenten. Ob diese denn nachhaltig überzeugen können und die atmosphärische Erkundungstour durch den Ozean der Story gerecht wird, erfahrt ihr, wenn Under The Waves im Laufe von 2023 erscheint.

Auch interessant