1. ingame
  2. Tests

Wasteland 3 Vorschau: Kult-Rollenspiel mit schrägem Humor kehrt zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Wasteland 3: Die Vorschau zum kultigen Rollenspiel von inXile.
Wasteland 3: Die Vorschau zum kultigen Rollenspiel von inXile. © inXile Entertainment

Gewalt, schräger Humor und ausgefeilte Rollenspiel-Mechanike: Das sind die Kernkompetenzen der Wasteland-Reihe. Ob Wasteland 3 daran anknüpft, zeigt die Vorschau.

Wasteland 3 ist der direkte Nachfolger zum 2014 erschienenen Wasteland 2. Nachdem vor mehr als drei Jahren, im Oktober 2016, der erste Trailer zum dritten Teil der Reihe gezeigt wurde, war die Freude der Fans groß. Lange Zeit hörte man nichts mehr vom Projekt, bis 2019 schließlich auf der E3 neue Inhalte präsentiert wurden. Diese unterschieden sich optisch enorm vom ersten Trailer und das nicht im Negativen. Die grafische Aufwertung kam bei Fans und Kritikern gleichermaßen gut an und wusste zu überzeugen. Bereits im Mai dieses Jahrs soll Wasteland 3 erscheinen und Fans aus aller Welt fiebern dem Release schon ungeduldig entgegen. Mit einem Metascore von 87% konnte sich bereits der zweite Teil der Reihe einen Namen machen, es gilt also in die Fußstapfen dessen zu treten und möglichst noch einmal drauf zu setzen.

Wasteland 3 setzt dabei primär auf alte Stärken der Reihe und versucht beim überarbeiteten Kampfsystem Akzente zu setzen. Wie ingame.de* berichtet, fallen die Gefechte in den vielfältigen Szenerien des Spiels nun deutlich komplexer aus, ohne dabei allerdings ihren leicht verständlichen Charme zu verlieren. Rundenbasierte Taktik-Schlachten stehen noch immer im Vordergrund. Dennoch fällt die Lernkurve erstaunlich steil aus, genau wie der einzigartige Humor, für den Wasteland seit Jahrzehnten bekannt ist. Da kann der ein oder andere Seitenhieb schon mal unter die Gürtellinie gehen. Wasteland 3 rückt den Kultfaktor ins Licht von Gewalt und derben Sprüchen.

Auf ingame.de* erfahren Sie, ob Wasteland 3 diesen Kultfaktor aufrecht erhalten kann* oder das Retro-Rollenspiel sich maßlos übernimmt.

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Auch interessant