Echter Racing-Knaller auf der Gamescom – WRC Generations überzeugt auf ganzer Linie
Auf der Gamescom 2022 konnten wir die kommende Racing-Sim WRC Generations anspielen und sagen: Wenn euer Herz für den Rally-Sport schlägt – unbedingt anschauen!
Köln, Deutschland – Die Gamescom 2022 ist nun endlich in vollem Gange. In diesem Zuge zeigen zahlreiche Entwickler stolz, was in unmittelbarer Zukunft auf die Fans ihrer Spiele zukommt – so auch das Studio Kylotonn, das uns den nächsten Ableger der beliebten WRC-Rennspiel-Serie ausprobieren ließ. Erfahrt hier, was Racing-Fans ab kommenden September mit dem neuen WRC Generations erwartet und welchen Eindruck der neueste Teil der Serie kurz vor seinem offiziellen Release macht.
Name der Messe | Gamescom |
Ort | Köln |
Erste Ausstellung | 2009, zuvor als Games Convention in Leipzig |
Besucher (2019) | 373.000 |
Aussteller | 1153 |
Nächster Termin | 24. August 2022 bis 28. August 2022 |
WRC Generations: Entwickler Kylotonn verspricht „umfassendste und realistischste Rally-Simulation“
WRC Generations wird letzter Serien-Teil von Kylotonn: Sieben Jahre lang hat der Entwickler Kylotonn nun schon Racing-Fans mit kompromissloser Rally-Action in Form von WRC-Ablegern begeistert. Doch ab 2023 wechselt die offizielle Lizenz von Kylotonn zu Codemasters. Um den Fans ein würdiges Abschiedsgeschenk zu hinterlassen, wirft Kylotonn nochmal alles in die Waagschale und will am 13. Oktober 2022 die bis dato authentischste und umfassendste Rally-Sim auf den Markt bringen – für PC, PS4, PS5, Xbox One und die Xbox Series X. Etwas später soll das offizielle Spiel der WRC sogar noch für die Nintendo Switch erscheinen.

Das alles bietet WRC Generations: Die Liste an Neuerungen ist lang und das Gesamtpaket wirklich gewaltig. Kurzum: WRC Generations enthält mehr Inhalte als je ein Rally-Spiel zuvor. Hier die wichtigsten Features im Überblick:
- 750 km einzigartige Wertungsprüfungen
- 22 Länder (alle, die in den letzten Jahren offiziell Teil der Meisterschaft waren)
- 49 Teams der Saison 2022 mit ihren aktuellen Fahrzeugen (Rally1 / Rally2 / Junior-WRC)
- 37 legendäre Autos plus zusätzliche Boni
- 165 zeitgestoppte Wertungsprüfungen
- Die neuen Hybridfahrzeuge
- Neue, noch realistischere Fahrzeugphysik
- Karriere (Solo)
- LIGA-Modus (Multiplayer), in dem man andere Spieler herausfordern kann und der jahrelang für Abwechslung sorgen soll
- Eine neue Umgebung der Rallye Schweden mit 6 brandneuen Wertungsprüfungen
- Lackierungen und Sticker können mit der Community geteilt werden
- Erstellung und Verwaltung von Teams im Spiel
Hier könnt ihr euch einen ersten Eindruck vom Spiel machen:
WRC Generations angespielt - Unser Fazit
Auf der Gamescom 2022 konnten wir das kommende WRC Generations bereits anspielen. Dabei waren wir zunächst mit einem Sim-Setup unterwegs (PlaySeat WRC mit Lenkrad und Pedalen von Fanatec sowie Schaltung und Handbremse), sind aber auch mit einem Gamepad einige kurze Passagen gefahren.

Das hat uns an WRC Generations gefallen: Kurz gesagt – so ziemlich alles, was wir in etwas mehr als 30 Minuten Spielzeit gesehen und erlebt haben. Das Spiel bietet Rally-Racing vom Feinsten. Die Grafik ist (bis auf einige Kleinigkeiten) gelungen, die Racing-Atmosphäre top, der Umfang gigantisch, der Sound knackig, das Fahrgefühl wie gewohnt auf höchstem Niveau – vor allem mit Lenkrad. Wie realistisch und herausfordernd das Ganze ausfällt, könnt ihr dabei in den Einstellungen individuell anpassen.
Übrigens – zwar lässt sich das Feeling mit dem Racing-Sim-Setup nicht toppen, doch auch mit dem Gamepad macht das Spiel durchaus eine ordentliche Figur, die Controller-Steuerung ist überraschend gut gelungen.
Das fanden wir weniger gut: Die größten (der bislang spärlichen) Minuspunkte sind die Vegetation sowie einige Objekte abseits der Piste. Diese weisen häufig eine spürbar geringere Qualität auf. Während der schnellen Rennen fällt das nur selten ins Auge, doch in einigen Sequenzen wird es dann doch recht deutlich.

Fazit:. Wer als Sim-Enthusiast auf realistischen Rally-Sport steht, der dürfte bei WRC Generations so ziemlich alles finden, was das Fan-Herz begehrt. Kylotonn fährt hier zum Abschied richtig schwere Geschütze auf und setzt die Messlatte für seinen Nachfolger nochmal ein ganzes Stück höher. WRC Generations bietet dabei das umfangreichste und realistischste Paket im Hinblick auf das virtuelle Rally-Racing, das man ab Oktober dann auf dem Markt findet.