EA Sports FC: Kommen gemischte Teams? Insider gibt erste Hinweise zu FUT
Ein bekannter Leaker hat gemischte Teams für den FUT-Modus von EA Sports FC enthüllt. Viele Fans sind von der Idee aber wenig begeistert.
Vancouver, Kanada – Fußball hatte für die längste Zeit einen Ruf als komplett männlich dominierter Sport. Das hat sich in den letzten Jahren zunehmend geändert, auch dank größerer Sichtbarkeit und öffentlicher Unterstützung für Frauen im Fußball. Auch EA Sports hat seit FIFA 16 mehr darauf gesetzt, Frauen im Fußball zu repräsentieren. Bei EA Sports FC will der Entwickler den nächsten Schritt dafür gehen. Neuen Informationen eines Insiders zufolge sollen im FIFA-Nachfolger gemischte Teams möglich sein.
Name des Spiels | EA Sports FC |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | Tba |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | EA Sports FC (ehemals FIFA) |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
EA Sports FC: Leak zu FUT – Männer und Frauen im gleichen Team
Das sagt der Insider: Wer schon in den letzten FIFA-Spielen den Ultimate-Team-Modus gespielt hat, dürfte FutSheriff auf Twitter kennen. Der Insider-Account teilt regelmäßig verfrühte Infos zu neuen FUT-Promos und gilt als eine der ersten Adressen für Leaks zu neuen Features und Entwicklungen in Sachen Ultimate Team.
Auch für EA Sports FC hat FutSheriff bereits einiges an Wissen aufgeschnappt. So erklärte er kürzlich, dass EA wohl vorhabe, Frauen auch in FUT spielbar zu machen, sogar mit gemischten Teams. So könnte es in EAFC möglich sein, dass ein Jamal Musiala im Sturm zusammen mit einer Megan Rapinoe spielt – im selben Team.
Kein separater Spielmodus: Später nach dem ersten Post bei Twitter hat FutSheriff noch einmal genauer aufgeklärt, dass diese gemischten Teams nicht in einem separaten Spielmodus von FUT spielbar wären. Für EA Sports FC wäre dann also ein großer Pool aus allen Spielern und Spielerinnen verfügbar, anstatt die Geschlechter zu trennen, wie es in den letzten Jahren bei regulären Spielen der Fall war.
Ein anderer Leak enthüllte zuletzt, dass Spieler*innen im FUT von EA Sports FC aufgelevelt werden könnten. Es sind also einige Änderungen am beliebten Sammelkartenmodus zu erwarten.
EA Sports FC: Frauen und gemischte Teams in FUT – Fans wundern sich über das Balancing
So reagieren die Fans darauf: Die ganzen Änderungen und Neuerungen bei EA Sports FC sorgen in der FUT-Community aber noch für einige Fragezeichen. Der Gedanke von gemischten Teams findet durchaus Anklang. Dennoch glauben viele, dass EA in früheren FIFA-Spielen größere Probleme hatte, die zuvor ausgebadet werden müssten. @XPgamer11 beschwert sich in den Antworten auf Twitter zum Beispiel, dass EA weiterhin kein Crossplay für Pro Clubs oder besseren Content für FUT geplant hätte.

An anderer Stelle machen sich Sorgen um das Balancing breit, dass EA die Werte der Karten in FUT unfair oder unpassend verteilen würde. Das könne entweder zur Folge haben, dass die Werte der Spielerinnen weit unter denen der Männer liegen. Andersherum sei möglich, dass EA überkompensiert und Frauen stärker macht, um Fans dazu zu treiben, sie aktiv in den Teams zu nutzen.
Realistisch betrachtet liegt es aber wohl nahe, dass Frauen und Männer entsprechend ihrer Fähigkeiten auf gleichem Level beurteilt werden. Eine Alexandra Popp oder eine Alex Morgan würde in dem Fall genauso eine Top-Wertung bekommen, wie andere männliche Top-Stürmer. Vielleicht wartet ja auch eine Icon-Karte von Birgit Prinz schon auf uns. Erste ICON-Karten vom neuen FUT in EA Sports FC wurden immerhin kürzlich ebenfalls geleakt.