1. ingame
  2. Gaming News

Warzone: Cheater sollen sich fürchten – Activision warnt Hacker auf Twitter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Galitzki

Warzone und Black Ops Cold War haben Probleme mit Hackern. Nun warnt Activision die Cheater auf Twitter und kündigt Maßnahmen an.

Update vom 15.10.2021: Nachdem Activisioni die Warzone-Cheater via Twitter gewarnt hatte, hatte der Publisher kurz darauf seine neue Anti-Cheat-Software „Ricochet“ vorgestellt. Diese wird erstmals einen Treiber auf Kernel-Ebene einsetzen, um es Cheatern schwerer zu machen, das Sicherheitssystem zu umgehen. Allerdings gab es kurz darauf schon einen Schock, denn die Anti-Cheat-Software scheint geleaked zu sein. Laut Aussagen einiger Experten ist der Treiber auch schon durch Reverse Engeneering entschlüsselt und soll auch nicht sonderlich komplex sein. Es wird davon ausgegangen, dass Hackerseiten schon bald Cheats anbieten können, welche Ricochet umgehen können.

Erstmeldung vom 13.10.2021: Santa Monica, Kalifornien – Wer sich auch nur ein bisschen für Call of Duty interessiert, der weiß: Cheater und Hacker sind in Warzone, aber auch in Black Ops Cold War ein Riesen-Problem. Selbst im neuen und noch nicht mal veröffentlichten CoD Vanguard machten fiese Schummler bereits die Beta unsicher. Zwar kämpfen Activision und die Entwickler schon seit langem gegen die Cheater, doch gefühlt verlieren sie diesen Kampf bisher. Demnächst soll aber ein großer Befreiungsschlag erfolgen und Call of Duty rasselt deshalb schon mal kräftig mit den Säbeln.

Name des SpielsCall of Duty Warzone
Release20. März 2020
PublisherActivision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale
FinanzmodelFree to Play

Warzone: Deutliches Statement an Cheater und Hacker

Was hat es mit dem Statement auf sich? Am Abend des 12. Oktober wandte sich der offizielle Twitter-Account von Call of Duty mit einer besonderen Nachricht, die es so in dieser Form noch nie gab, an alle Hacker und Cheater in Warzone und Cold War, aber auch an die CoD-Community. Dort verlor man dann einige deutliche Worte in Richtung der Schummler und machte Fans und Spielern Mut, dass man das wohl größte Problem von Call of Duty bald endlich verstärkt anpacken wird.

Liebe Cheater, wir lieben Spiele. Es ist unsere Leidenschaft. Wir haben die Ehre, Spiele für die großartigsten Fans der ganzen Welt zu machen. Wir machen nicht immer alles richtig, aber wir sind bestrebt, unser Bestes zu geben. Cheaten verdirbt allen den Spaß. Niemand mag Cheater. Unser Ziel ist es, eine spaßige und faire Erfahrung zu bieten. Für unsere Entwickler. Für unsere Fans. Und am allerwichtigsten... für „Call of Duty“-Spieler überall. Cheater sind nicht willkommen. Es gibt keine Toleranz für Cheater.

Call of Duty via Twitter

Das ist die Warnung an alle Schummler: Gerade der letzte Satz des Statements hat es dabei besonders in sich und sorgt aktuell für Spannung, Vorfreude und allerlei Diskussionen in der Community. Denn abschließend heißt es: „Und bald werdet ihr sehen, was wir meinen.“ Generell stößt der Tweet auf sehr viel Gegenliebe und hat bereits mehr als 52.000 Likes gesamelt. Hier das Statement in voller Länge:

Warzone: Neues Anti-Cheat angeteasert – Heute folgt noch etwas Großes

Darauf zielt das Statement ab: Die meisten sind sich einig, dass dieses Statement einen deutlichen Wink mit dem Zaunpfahl auf das brandneue Anti-Cheat-System verkörpert. Dieses soll mit dem neuen Call of Duty: Vanguard eingeführt werden und auch in Warzone zum Einsatz kommen.

Call of Duty Warzone Anonymus Maske Hacker
Warzone: Das Statement ist eine deutliche Warnung an alle Cheater und Hacker © Activision/pixabay (Montage)

Was wird heute noch passieren? Ergänzend zum Statement heißt es in dem Tweet nur kurz: „Wir sehen uns morgen“. Das wäre dann heute, am 13. Oktober. Viele warten nun gespannt darauf, was passiert. Die meisten gehen davon aus, dass heute das neue Anti-Cheat-System vorgestellt werden könnte. Einige hoffen sogar, dass es möglicherweise gar heute, also noch im Zuge der Season 6 von Warzone und Black Ops Cold War, schon eingeführt und aktiviert wird.

So oder so: Die Warnung an die Cheater und Hacker ist sehr deutlich und es bleibt spannend, welche Taten Activision und die Entwickler ihren Worten nun folgen lassen. Heute dürfte hier auf jeden Fall noch etwas passieren und wir halten euch diesbezüglich selbstverständlich hier bei ingame.de auf dem Laufenden.

Übrigens, es ist noch etwas anderes passiert, das durchaus spannend ist: Activision hat den Battle Pass der Season 6 ausgeweitet. Nun könnt ihr dort bereits ganz offiziell 2 Waffen aus Vanguard für Warzone und Black Ops Cold War freischalten und nutzen.

Auch interessant