Update: 21.10.2019 - Ein weiterer Leak der aus einem bald erscheinenden Bildband kommt, macht eine Ankündigung zu Diablo 4 auf der Blizzcon fast sicher. In der Zeitschrift Gamestar wird eine Anzeige zu einem Diablo-Bildband geschaltet. Diese Anzeige lautet wie folgt: "Mit über 500 Artworks aus Diablo, Diablo II, Diablo III und Diablo IV präsentiert dieses Buch zahlreiche bemerkenswerte Kunstwerke, die für das ikonische Action-Rollenspiel von Blizzard Entertainment kreiert wurden, das Generationen von Fans ewig währende Albträume beschert hat."
Der Bildband ist bei Amazon vorbestellbar und wird ab dem 3. November (am letzten Tag der Blizzcon) ausgeliefert. Da Diablo 4 direkt erwähnt wird, kann man davon ausgehen, dass Diablo 4 dann auch auf der diesjährigen Blizzcon angekündigt wird.
Update 15.10.2019 - Laut einem Leak auf einer chinesischen Social Media-Seite soll Diablo: Immortal am 25. Oktober erscheinen. Auch wenn diese Information mit äußerster Skepsis betrachtet werden sollte ist die Vorstellung sehr interessant, denn dann wäre vermutlich eine Ankündigung zu Diablo 4 auf der Blizzcon viel realistischer als noch vor ein paar Wochen, da Insider wissen wollen, dass es definitiv Informationen zu Diablo auf der kommenden Blizzcon geben wird.
Update: 8.10.2019 - Auch ein Posting auf Twitter mit dem offiziellen Poster für die Blizzcon 2019 hat die Vermutungen über eine Ankündigung zu Diablo 4 angefeuert. Auf dem Poster sind mehrere Charaktere aus dem Blizzard-Universum zu sehen. Neben Tracer aus Overwatch ist Elise aus Hearthstone, Sylvanas aus World of Warcraft und Egon Stetmann aus Starcraft zu sehen. Den Diablo-Fans fällt aber insbesondere der Barbar aus Diablo ins Auge. Da er und Tracer sehr im Zentrum des Posters stehen, könnte man daraus schlussfolgern, dass es neue Informationen zu Diablo und Overwatch gibt. Mit viel Glück wird Diablo 4 bekannt gegeben, mit Pech nur der Release-Termin von Diablo: Immortal. Wir sind gespannt.
Update: 26.9.2019 - In den letzten Wochen gab es immer mehr News und Gerüchte um Diablo 4 und ein mögliches Announcement von Blizzard Entertainment auf der Blizzcon im November dieses Jahres. Schaut man sich nun den Börsenkurs der letzten vier wochen der Activision-Blizzard-Aktie an, kann man deutlich sehen, dass es munter bergauf geht. Von circa 42 Euro auf mehr als 50 Euro in wenigen Tagen.
Dieser Trend konnte auch vor der Blizzcon 2018 festgestellt werden, als die Aktie auf über 70 Euro stieg, um dann ab dem 2. November nachdem Diablo 4 nicht angekündigt wurde, nach unten zu rauschen. Dabei wurde damals tatsächlich ein neues Diablo vorgestellt. Es handelte sich um Diablo: Immortal, auf dessen Release man aktuell immer noch wartet. Dass der Kurs nun wieder nach oben geht, liegt sicherlich auch an den Hoffnungen auf ein Diablo 4.
Update: 23.9.2019 - Diablo 3 gehört laut Blizzard Entertainment nun offiziell zu den "Classic Spielen". Zu den Classics gehören unter anderem Spiele wie Lost Vikings, Diablo 1 und 2, die Warcraft-Trilogie und auch der erste Teil von Starcraft. Jetzt reiht sich auch Diablo 3 in diese Kategorie ein. Das Spannende daran ist, dass viele Fans nun davon ausgehen, dass bald ein vierter Teil kommen muss.
Auch die anstehende Blizzcon schürt die Gerüchteküche, denn viele erwarten, dass dort Diablo 4 angekündigt wird. Die Blizzcon läuft vom 1. bis 3. November 2019. Doch auch der übergeordnete Publisher ist nicht untätig. Erst kürzlich machte das Gerücht die Runde, Activision Blizzard plane einen Ersatz für das verloren gegangene Destiny.
Dämonen haben unter keinen Umständen etwas im Himmel zu suchen. Deswegen werden sie bei Diablo 3 auch aus dem Himmel vertrieben, das weiß jeder, der das Spiel gespielt hat. Auch im vierten Teil der Hack’n’Slay Reihe von Blizzard wird wahrscheinlich der ein oder andere Dämon zurück ins Verderben geschickt, oder etwa nicht? Da wir gerade vom vierten Teil von Diablo reden: Es gibt ein paar Neuigkeiten über den Titel.
Zwar ist noch mehr oder weniger unbekannt, wann wir Diablo 4 zu Gesicht bekommen werden. Wovon wir aber ausgehen können ist, dass das Spiel irgendwann im Zeitfenster von 2020-2021 auf den Markt kommen wird. Seitdem der letzte Teil rauskam, ist jetzt schon eine ganze Weile vergangen, genauer gesagt 7 Jahre. Seit 2012 warten Fans auf einen Nachfolger.
Mit der Zeit sind diverse Erweiterungen, neue Charaktere wie zum Beispiel Totenbeschwörer und Kreuzritter veröffentlicht worden. Die Ankündigung für Diablo 4 steht noch aus, doch wir bekommen erste Hinweise vom Finanzunternehmen Goldman Sachs, die einen Profitanstieg im Jahre 2019-2020 für die Firma Blizzard prognostiziert haben. Diese Information könnte darauf hindeuten, dass bald eine Fortsetzung von Diablo 3 erscheinen wird.
Die Finanzfirma erwartet zwar einen großen Profitaufschwung der Firma. Jedoch ist anzunehmen, dass der Grund dafür nicht etwa Diablo 4, sondern ein neues mobiles Spiel von Blizzard ist. Ganz so wenig hat es mit Diablo aber nicht zu tun: Blizzard will noch 2019 ein mobiles Diablo namens Diablo Immortal an den Start schicken. Diese Information könnte der ein oder andere schon wissen, da das Spiel auf der BlizzCon 2018 vorgestellt wurde. Das erste Gameplay Video des Spiels bekam fast nur Dislikes. Wir hoffen, Blizzard nimmt’s nicht allzu schwer.
Laut einigen Blizzard Mitarbeitern gibt es sogar schon erste Inhalte von Diablo 4. Die Mitarbeiter hätten angeblich schon Ausschnitte des Spiels gesehen. Wie ein langjähriger Mitarbeiter berichtet, werde der Release des Spiels nicht vor 2020 geschehen und sich noch mehrere Jahre hinziehen. Es wird außerdem von einer Fortsetzung von Overwatch berichtet, die im Zuge eines Abbruchs der Entwicklung einer Starcraft-Fortsetzung entwickelt wird.
Auf Kotaku wird desweiteren erwähnt, dass Diablo 4 den Codenamen „Fenris“ erhalten haben soll. Wer den bunten Look aus Diablo 3 nicht besonders mochte und eher die Grufti-Schiene, wie aus Diablo 2 fährt, kann sich auch freuen. Diablo 4 soll sich vom farblichen Design und der Atmosphäre eher an den düsteren zweiten Teil der Diablo-Reihe anlehnen. Düster sollen nicht nur die Farben im Spiel sein. Angeblich wird man sich mit Dämonen verbünden und gegen autoritäre Engel kämpfen. Düsterer geht’s wohl kaum.
Die Blizzcon steht mittlerweile vor der Tür und alle Augen sind auf den neuen Diablo teil. Immer wieder werden neue Details geleakt. Wir haben den ersten neuen Charakter in Diablo 4 für Euch.